Wo bleibt der rest von mein Internet?

10 Antworten

Das liegt entweder am Download Server im Netz, denn die können auch nicht allen Usern gigantische Downloadgeschwindigkeiten anbieten. Zu starken Auslastungszeiten (Herbstferien in NRW?) wird es gerecht auf alle User aufgeteilt.

ODER (höchstwahrscheinlich!)

am WLAN der Xbox. Denn die Xbox hat nur WiFi 5 ( AC 5 GHz + N 2,4 GHz). Da liegt es dann an deiner Umgebung (Entfernung, Nachbarn-WLANs, aktuelle Bandbreite 40,80 MHz ). Und WICHTIG wieviel WLAN-Streams (Anzahl WLAN-Antennen, bekannt als 2x2, 3x3, 4x4) die Xbox tatsächlich unterstützt.

Hier eine gute Übersicht der erreichbaren WLAN Downloadgeschwindigkeiten der WLAN Standards Wifi 4 bis 7. Die Xbox kann Wifi 4+5. Schau in die zweite Tabelle ganz untern, und beachte die Anzahl WLAN-Streams (2x2, 3x3, ...) und Bandbreite 80 ist super, 40 mager. Hier: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3539_Welche-WLAN-Geschwindigkeiten-konnen-mit-FRITZ-Box-erreicht-werden/

Schau doch im Router in den Eigenschaften der Xbox WLAN-Verbindung nach, wie die aktuelle verbunden ist ( AC 5 GHz oder N 2,4 GHz, 2x2/3x3, 40/80 MHz...), in FritzBoxen kann man das herrlich nachsehen.

Mein Rat: Benutze LAN-Kabel, sonst wird bei einem großen längeren Download das WLAN-Funknetz dauerhaft belastet sein, sodass tatsächlich mobile WLAN-Geräte zu kurz kommen, bei dem Funk-Dauerfeuer für den Download.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Amirtunsi 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 10:27

Bruder bei glasfaser teilst du ja nicht dein internet mit anderen, es ist ein eigenständiges kabel der bis zu dir geht

Pauel02060  18.10.2024, 12:33
@Amirtunsi

Es geht ja auch nicht um dein Glasfaser Kabel, sondern um die Ressourcen, die die XBOX Server zur Verfügung haben. Wenn 3 Millionen Leute auf die Server zugreifen, wird die Bandbreite aufgeteilt, sodass alle etwas abbekommen. Wenn du im Stau stehst, fährst du ja auch langsamer, obwohl dein Auto mehr kann :)

Transistor3055  18.10.2024, 16:38
@Amirtunsi

"Schwester", ich vermute du verstehst überhaupt nix von der WLAN-Funktechnik. Ich schrieb doch:

Da liegt es dann an deiner Umgebung (Entfernung, Nachbarn-WLANs, aktuelle Bandbreite 40,80 MHz ). Und WICHTIG wieviel WLAN-Streams (Anzahl WLAN-Antennen, bekannt als 2x2, 3x3, 4x4) die Xbox tatsächlich unterstützt.

Entfernung, bedeutet hier dar Abstand zwischen WLAN-Zugang (=Router) und deiner Xbox. Ab 15-30m wird es ganz schwach und somit langsam sein.

WLAN-Streams, ist kein Videostream!, es ist eine gleichzeitige Übertragung über mehrere Funk-Träger-Frequenzen. Das bedeutet z.B. bei 3x3 (3 Sende-Streams und 3 Empfangs-Streams), dass es so wirkt wie als hätte man 3 WLAN-Funkmodule mit 3 Antennen "gleichzeitig", das verdreifacht die Datenrate 3 mal 150 MBit/s = 450 MBit/s. Also 3 mal so viel. Vergleiche es mit einer Straße mit 1 Fahrspur im Vergleich zu einer Straße mit 3 Fahrspuren. 3 mal so viele Fahrzeuge (PKWs) kommen gleichzeitig durch.

Bandbreite 20/40/80/160 (in MHz) bedeutet, die Breite eines WLAN-Streams, also die Menge der Daten in einem ~"Funk-Paket". Vergleichbar mit der Größe eines Fahrzeug (PKW, LKW) auf der Straße. Ein großer LKW kann mehr Datenpakete transportieren.

Nein, deine Glasfaserleitung teilst du dir nicht mit deinen Nachbarn, du hast eine Glasfaser für dich ganz ganz alleine, zumindest bis zum großen Server deines Internetanbieter. Nein, deine Glasfaser ist nicht 15.000 km lang und läuft auch nicht um die halbe Welt, sie läuft nur bis zum Server des Provider. Danach werden die Datenpakete auf andere Leitungen/Übertragungswegen "umgeladen".

PS: Ich benutze/habe auch Glasfaser!

Viel Erfolg!

Aktuelle WLAN Router unterstützen typischerweise 2,4/2,5 oder 5Ghz Frequenzen.

Der Router wählt welche Frequenz am sinnvollsten genutzt werden kann. Die XBox scheint entweder nur 2,5Ghz zu unterstützen oder die Leistungsfähigkeit vom Sender (Router) oder Empfänger (XBox) ist begrenz, wodurch auf 2,5Ghz gedrosselt wird.

Mit 2,5Ghz ist die Geschwindigkeit etwas begrenzt, 5Ghz kann da ein gutes Stück mehr.

Wenn dir die Geschwindigkeit nicht ausreicht, bleibt dir nichts anderes übrig als ein LAN Kabel vom Router zur XBox zu ziehen.

Vielleicht ist der Abstand zum Router zu groß, oder wird durch eine Wand gebremst. Das ist bei einer Funkenverbindung ganz normal, da kannst du froh sein, wenn du dauerhaft 200 Mbit/s im Download bekommst.

Wenn es mit anderen Geräten über das WLAN ohne Probleme läuft, würde ich tatsächlich die Xbox vermuten. Vielleicht kann sie einfach nicht mehr (2,4 GHz?).

Wie die anderen schon schreiben, wird eine Kabelverbindung das Problem beheben, auch wenn Funk natürlich praktischer wäre. Überlege dir einfach, wie wichtig es dir ist. Denn 200 Mbit/s ist jetzt auch nicht sooo langsam, da wartest du halt mal ein paar Minuten länger auf einen Download. 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

Also 240 Mbit/s sind ja ein Traum.

Aber eventuell kann das der WLAN-Chip der Xbox nicht oder sie steht ungünstig.

Ggf einfach ein LAN-Kabel nutzen.

Kann aber auf am jeweiligen Server liegen.

Wenn der langsamer ist, bringen dir die 500 Mbit/s nix.

Wahrscheinlich ist die WLAN Übertragung von deine Xbox nicht ausreichend Schnell genug. Da solltest du am besten auf Xbox LAN statt WLAN verwenden.

Aber ganz ehrlich selbst 240Mbit wäre für mich eine reine Luxus Geschwindigkeit. Ich bin froh dass ich wenigstens bis 70Mbit erreichen kann.


Windoofs10  18.10.2024, 05:59
Aber ganz ehrlich selbst 240Mbit wäre für mich eine reine Luxus Geschwindigkeit.

Ist es auch.

Ich hab 50 Mbit/s und bin wirklich mehr als zufrieden🤷