Schlaftablette mit Kaffee/Cola nehmen?
Was würde wirken, die Schlaftabletten oder das Koffein zum aufwachen? Sorry klingt nach einer trollfrage aber ich kann vorher nicht einschlafen
5 Antworten
Beides, viele gängige Schlafmittel gehören zu der Stoffgruppe der Benzodiazepine und sind eigentlich "nur" Beruhigungsmittel, wie z.B Diazepam.
Koffein hat eigentlich nur eine schwache Wirkung im Körper, dockt aber im Gehirn an den Adenosin Rezeptoren an und verhindert damit die Aufnahme. Adenosin ist ein Neurotransmitter der für Erschöpfungssymptome verantwortlich ist und den Seratonin-Melatonin Stoffwechsel einleitet.
Das Diazepam z.B würde dich trotzdem beruhigen und sogar schwach sedieren, auch trotz Koffein.
Kaffee wird die Wirkung von Melatonin aufheben. Dieser Mischkonsum völlig unterschiedlich wirkender Substanzen ist sehr gesundheitsschädlich. Da könntest du das Melatonin gleich weglassen. 4 Stunden vor dem Schlaf sollte Koffein vermieden werden, um den Schlaf nicht zu stören.
LG
Normalerweise ist es so wie wenn du bei einem Auto Brems und Gaspedal gleichzeitig drückst.
Kommt drauf an eas das für ein sxhlafmittdl ist
Wenn Du eim Schluck Kaffee nimmst sollte es wirken und es kommt drauf an, wie du auf Kaffee reagierst aber es macht ja keinen Sinn beides zu kombinieren
Hab grad Melatonin mit dem nächstbesten Getränk genommen was leider Cola war
Kommt drauf an was für eine Schlaftablette
Nee mein Bester. Melatonin wird maximal als Einschlaf Hilfe gehandelt. Es ist garantiert kein Schlafmittel und seine Wirksamkeit ist nicht bewiesen
Melatonin z.B.?