Schlacke als Baumaterial für Wand im Altbau?
Ich wohne in einem Altbau, bei einer Wand habe ich folgendes Phänomen: Die Wand besteht zwar normal aus Stein , wie die anderen auch, aber mittig ist eine Fläche, etwa 2 mal 2 m groß , wenn man in diesem Bereich bohrt, dann kommt ein schwarzes Pulver heraus. Mir hat Jemand aus den Haus erzählt, dass dort mal eine ganz große Türe war und die wurde mit Schlacke zugemacht und das schwarze Zeug soll Schlacke sein. Kann das stimmen, denn soweit ich weiss nahm man das nur für den Boden. Die Löcher die ich gebohrt hatte gingen schon recht tief rein (für Dübel) und es kam nur das schwarze Zeug, so als hätte man das zum Mauern benutzt, aber ich kann mir echt nicht vorstellen, wie man mit Schlacke mauern kann, was könnte es sonst noch sein?
4 Antworten
Die Wand besteht sicher nicht aus "massiv" Schlacke. Es wurden wahrscheinlich dünne Abgrenzungen gemauert (vielleicht sogar Bretter oder Gipskarton-Platten) und der Zwichenraum wurde mit Schlacke verfüllt.
Die Schlacke wurde mit Zement vermischt und dann zwischen eine Verschalung gegossen, so hat es mir zumindest ein Handwerker in Bezug auf meine Wände erklärt. Außerdem wurden zuvor noch schräge Drähte zwischen Decke und Fußboden gespannt, um der Wand noch etwas Stabilität zu verleihen.
Früher hat man alles zum Bauen genommen was gerade verfügbar war. Und je nach Konsistens kann Schlacke wie Beton gegossen werden oder zum Mauern benutzt werden. Mein Vater hat das früher selber noch gemacht. Ich würde allerdings nicht zuviel daran rühren, man weiß bei einem alten Haus nie was sonst noch zum Vorschein kommt.
kann bims sein.
denkbar, daß man das als füllmaterial verwendet hat
wie muss man sich das vorstellen? wird aus der schlacke richtig ein stein gegossen? also so, dass man dann viele steine hat die man zum mauern nehmen konnte? ich weiss ja, dass an dem haus gerade nach dem krieg viel verändert wurde. das hat mir ein sehr alter mann erzählt der hier schon lange wohnt. ich hab genau an der stelle wo das schwarze zeug ist, einen großen fernseher anbringen lassen der 50 kg wiegt, das ist aber schon 6 jahre her und ich glaube wenn es wirklich schlacke wäre, würde der doch garnicht mehr hängen oder ist das so stabil?