Schimmeliges Heu :O
Hallo Miteinander, Ich hab ein riesen Problem! Vor kurzem haben wir ca. 30 Rundballen Heu gekauft, die angefangen haben warm zu werden, also jetzt schimmel enthalten. Der Verkäufer hat uns inzwischen das Geld auch wieder erstattet. Nur wie oder wo können wir das Heu entsorgen bzw. was machen wir jetzt mit ihm ????
Danke im Voraus! :)
5 Antworten

Hi,
Möglichkeit 1 --> Ballen aufmachen und den Schaden erstmal in Augenschein nehmen. Vielleicht ist noch was zu retten. Mich wundert, dass ihr das jetzt erst feststellt - oder ist das zweiter Schnitt?
Möglichkeit 2 ---> rede mit dem Verkäufer, ob er seinen Schei . . . wieder abholt. Nasses Heu presst man nicht - das ist komplett sein Unvermögen. Ordentlich gepresstes Heu, was entsprechend trocken gepresst wird, wird nicht warm. Zumindest nicht so, dass es schimmelt. Wahlweise fahrt es ihm selbst wieder hin. Wenn er zukünftig sein Heu verkaufen will, wird er sich schlechte Propaganda nicht leisten können und es zurück nehmen.
Eventuell kann man es zum Einstreuen nehmen (lässt sich allerdings grauenvoll ausmisten) , sofern ihr mäklige Pferde habt, die so einen Schei . . . nicht fressen, ansonsten verbrennen (auf örtliche Vorschriften achten und Ballen aufmachen, brennt sehr lange!). Auf dem Misthaufen verrottet das ewig nicht
lg

biogasanlage,kompostieren oder wieder abholen lassen.

Frag doch mal beim Örtlichen Bauern das ist glaube ich auch gern auf dem Mist gesehen der auf die Felder kommt.

Kleinere Mengen kommen bei uns auf den Misthaufen. Fragt doch mal beim Entsorger vom Mist an.

Ja das haben wir schon nur 30 Ballen kann er nicht entsorgen (sind zu viele) :/

Schließe mich gansh an - bringt das ganze in die Biogasanlage.