Schildkröte frei in der Wohnung?
Hat jemand Erfahrung damit seine Schildkröten frei in der Wohnung zu halten ?
4 Antworten
Erst einmal kommt es drauf an, welche Schildkrötenart, aber grundsätzlich gilt für alle Schildkröten und Reptilien: Die Vorteile des natürlichen Lebensraumes dienen als Vorbild, um diese im natürlichen Lebensraum nachzuahmen. Vor den Nachteilen und Gefahren schützen wir sie.
Eine Haltung in der Wohnung ist genau das Gengenteil. Auch wenn sie einen Bereich hat, der mit Lampen und Bodengrund ausgestattet ist, so ist es dennoch so weit weg von einer artgerechten Haltung, dass die Nachteile den Vorteilen überwiegen. Die Folge sind zu schnelles Wachstum, stressbedingte Krankheiten, Erkrankung der Gelenke und Organerkrankungen.
Um es ganz provokant auszudrücken: Die Art der Haltung, die du hier erwähnst, ist gut gemeint, aber nicht gut durchdacht, sie fällt in die Kategorie "legale Tierquälerei".
Dass diese Aussage nicht einfach eine plumpe Meinung ist, sondern Tatsache, belegen zahlreiche Berichte von Reptilien-Tierärzten und jenen, die verstorbene Tiere obduzieren sowie jene, die die Lebensweise in Habitaten über Jahrzehnte beobachten und auswerten. Artgerechte Haltung fördert Gesundheit, aber je naturferner, desto mehr schädigt sie die Gesundheit. Da Schildkröten still und lange leiden, bekommt man davon erst etwas mit, wenn die Schildkröte stirbt oder die Erkrankung eine Schwere angenommen hat, welche sich ohne tierärztliche Intensivversorggung nicht mehr selbst heilen lassen.
Bei einer artgerechten Haltung leben europäische Landschildkröten mindestens zu zweit in einem mediterran und wild gestalteten Freigehege. Sie brauchen zudem ein mit Technik ausgestattetes Frühbeet und Schutz vor Feinden. Kein Auslauf im Garten! Tropische Arten sind nichts für Einsteiger, eignen sich aber für die Wohnungshaltung. Aber: Kein Auslauf zwischen Küche und Wohnzimmer, sondern ein eigens groß und artgerecht gestaltetes Zimmergehege. Wasserschildkröten gehören je nach Art in einen Zimmer- oder Gartenteich. Auch hier: Ein eigener naturnaher Bereich, kein Auslauf im Garten oder Wohnung!
Hier ein Buchtipp für europäische Landschildkröten https://landschildkroeten-shop.jimdofree.com/literatur/die-griechische-landschildkr%C3%B6te/
Und hier passende Videos:
https://odysee.com/@landschildis:f/hkm:a
https://odysee.com/@landschildis:f/RTL-Nord:e
und
https://youtu.be/L3MeoXoE5vQ?si=4EJ-JKesW0xAbL4l
dies wäre eine Haltung fern ab der Bedürfnisse dieses Tieres. Einzeln sollte sie nicht gehalten werden, sie braucht einen Garten mit einem Frühbeet. Dies sollte alles Schildkröten gerecht eingerichtet werden. Mindestens 10 qm sollte das Gehege sein.
Das wäre ein sehr schlechte, weil nicht artgerechte Haltung. Man kann auch Tierquälerei dazu sagen....
Ja ich verstehe deine Sicht aber :
sie kann frei laufen im Zimmer
sie hat ein Gehege wo sie tagsüber rein kann und nachts muss ausgestattet mit Erde Pflanzen unterschiedlich Untergrund und einer Hütte und einem wäre Platz also uv Lampe und sie hat Verstecke und einzelne Hütten im Zimmer zudem gehe ich jeden Tag mit ihr mindestens 2 Stunden in den Park
Hey,
Schlechte Idee.
Mal laufen lassen klar, aber dauerhaft ohne eigenen Bereich halten in dem man sie halt auch mal einsperrt ist das, wie bereits beschrieben viel zu gefährlich und nicht artgerecht!
LG
Ja sie hat Dan einen Bereich wo sie tagsüber selber rein und raus gehen kann und nachts eingesperrt ist