Kann man eine Landschildkröte im Zimmer halten?
Guten Tag,
ich würde mir gerne 2 Landschildkröten zulegen. Ich habe viel Platz im meinem Haus und würde einen Teil von einem Zimmer abgrenzen und dort ein Reich für 2 Schildkröten erstellen. Die Schildkröten werden natürlich nicht auf Laminat laufen sondern ich würde Erde, Humus usw. auf einer Plane auslegen und mit Pflanzen und Steinen verschönern. Im Garten habe ich auch viel Platz wo die Schildkröten aber nur hin können wenn Jemand Zuhause ist da mein Hund Frei rum läuft und ich angst habe das er dann an die Schildkröten geht. In meinem Zimmer kommt er nicht, da man ja eine Schildkröte nicht in einem kleinem Terra halten darf und das möchte ich auch nicht. Ich denke das das Gehege dann so 3-4 qm groß sein wird und im garten 5-6 qm. Ist es möglich die Schildkröten in einem Zimmer zu halten? Wieviel Platz benötigt eine Schildkröte und Welche Schildkröte ist gut geeignet dafür ?
Vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
5 Antworten

Sie werden den ganzen Tag im Kreis laufen.
Wenn du Spaß daran hast, dann geht sowas.
Aber eigentlich wollen sie entweder Wärme tanken oder rumlaufen.
Und das dann immer am Rand der Absperrung.
Spannend ist was anderes. Für sie.

Es gibt ja keinen Unterschied ob Sie im Garten sind oder in meinem Zimmer
Das Entscheidende ist das Klima ! Für europäische Landschildkröten sind 3-4 m² auf Dauer auch viel zu wenig.

Zu einzelnen Arten wurden dir ja schon die verschiedenen Haltungsbedingungen genannt. Ich erlaube mir noch 2 allgemeine Anmerkungen zur Schildkrötenhaltung, da ich dies extrem wichtig erachte.
Bist du dir bewusst was du dir mit Schildkröten antust?
- Es sind Beobachtungstiere. Also kein unnötiges Hochheben, Rumtragen oder ähnliches. Viele haben komplett falsche Vorstellungen. Die Tiere wollen nicht Spielen oder sonst in irgendeiner Art von dir Bespasst werden. Um so weniger man ihnen auf die Nerven geht um so glücklicher sind sie.
- Die Tiere leben lang, verdammt lang. Die kratzen normalerweise nicht nach 5 Jahren ab. Rechne mal so mit 60 bis 100 Jahren, je nach Art. Du triffst also jetzt eine Entscheidung für den Rest deines Lebens. Willst du das wirklich? Du bist noch jung, dein Leben wird sich in den kommenden Jahren noch einige Male komplett auf den Kopf stellen..... und du hast jedes Mal die Schildkröten an der Backe. So spontan mal kurz 2-3 Tage weg fahren ist nicht. Du musst vorab jemand organisieren der sich um die Tiere kümmert und zumindest Wasser und Futter reicht. Bei jeder Wohnungssuche musst du die Bedürfnisse der Schildkröten berücksichtigen etc.
- Schildkrötenhaltung ist nicht billig - Höhe natürlich wieder abhängig von der Art. Das kann dann sogar extrem teuer und anspruchsvoll werden z.b bei den hier schon erwähnten Ägypern.
Also gut überlegen ob du das willst.... und wenn ja für was für eine Art du optimale Haltungsbedingungen darstellen kannst.

Landschildkröten sollten draußen auf mindestens 25 m2 gehalten werden. Dazu ein Frühbeet zum aufwärmen, falls es zu kalt wird.

(Innen-)Gehege dann so 3-4 qm groß sein wird und im garten 5-6 qm.
Du könntest dort Köhlerschildkröten, Indische Sternschildkröten oder Tunesische Landschildkröten halten. Im Sommer draußen und im Winter drinne. Für die wäre der Sommer halt die Regenzeit und der Winter die Trockenzeit. Diese Arten sind klimatisch nicht so anspruchsvoll, wie z. B. Ägyptische Landschildkröten.
Europäische Arten brauchen mehr Platz und eine kalte Überwinterung (2-7°C).

Hi!
Wenn du eine Landschildkröte möchtest, dann müsstest du dich für 1 Gehege entscheiden, denn es gibt keine Schildkröte, welche drinnen und draußen leben kann.
Am leichtesten zu halten sind europäische Schildkrötenarten wie die Griechische Landschildkröte. Diese Schildis müssen allerdings ganzjährig draußen gehalten werden.
Wenn dich so eine Schildi interessiert dann brauchst du ein großes Außengehege und einen Platzt zum Überwintern (Keller, Kühlschrank). Wenn dein Hund im Garten ist, müsstest du das Gehege natürlich schützten, sodass dein Hund nicht hinein kann.
Wenn du eine Schildkröte möchtest, welche ganzjährig drinnen leben kann, dann musst nach Arten von weiter weg suchen, wie z.B die Spaltenschildkröte oder die Ägyptische Landschildkröte. Diese Schildkröten sind aber deutlich schwerer zu halten.
Egal wofür du dich jetzt entscheiden wirst, du musst dich gut über das Tier informieren und schauen, ob du seinen Ansprüchen (viel Platz, Technik, Futter,....) auch gerecht werden kannst.
Lg Fishfriend44!
Es gibt ja keinen Unterschied ob Sie im Garten sind oder in meinem Zimmer ? ich werde auch viele Versteckmöglichkeiten, Klettermöglichkeiten, Futterpflanzen, Wärmeleuchten, usw. mit einbringen. und im Garten müsste man Sie ja auch einzäunen.