Scheibenwischwasser benutzen?
Hallo, und zwar hab ich so ein Mopedauto von Ligier ixo js36, ich würde gerne mal mein scheibenwischwasser benutzen, hab schon an dem Hebel geguckt, da ist zwar das zeichen für scheibenwischwasser,hab aber bis jetzt nicht raus gefunden wie ich das mache. Hat jemand eine Idee wie ich mein scheibenwischwasser benutzen kann?
Das ist die Übersetzung von meinem Buch, ist nicht so perfekt übersetzt. Da steht aber auch nix von scheibenwischwasser.
5 Antworten
Hier die Anleitung aus dem JS50 , ist bei Deinem vielleicht auch so.
Allerdings ist das Handbuch da recht dürftig, ich tippe auf ziehen.

Normalerweise vorne beim ziehen und hinten beim drücken.
Darf ich dich fragen, wieso du so ein Teil fährst? Die Ausstattung ist ja echt top.
- weil ich nur ein AM Führerschein habe, hatte zwar auch einen roller, aber mit roller war das mir zu kalt, und im regen zu fahren auch bisschen doof, und im schnee konnte ich garnicht fahren, so komm ich warm und trocken an, und kann noch zusätzlich einkaufen fahren.
Stimmt ich bin jahrelang roller gefahren, kann etwas zugig sein.
Klappt es denn mit hebel ziehen?
Laut Handbuch hat der drehschchalter 3 Stellungen, also aus, Heckscheibenwischerund eine nicht belegte Stellung. Die Waschanlage muss dann zwangsläufig anders zu bedienen sein.
Hab ich noch nicht ausprobiert, wenn ich es gemacht habe, melde ich mich nochmal.
So ich habs jetz mal getestet, und ich musste den hebel zu mir ziehen, dann kam scheibenwischwasser raus. Ich bin voll stolz 😬
Ich hätte da noch eine Frage, und zwar wenn ich den starte zeigt der mir manchmal eine Fehlermeldung im Tacho an, und zwar piept der und dann kommt da so ein Schraubenschlüssel.
ist das normal? Oder ist das so weil das jetz die nächte noch so kalt ist? Die Batterie kann nicht leer sein, hab letztens geguckt da war die noch voll, und der springt ja jedes mal an, trotz der Fehlermeldung.
Normalerweise leuchten beim Anlassen bzw beim Einschalten der Zündung erst mal alle Kontrollleuchten auf. Wichtig ist, dass die nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
https://www.manualslib.de/products/Ligier-Js-50-1441473.html
Hier ist mal das Handbuch vom js50. Für den JS 35 habe ich einfach keins gefunden.
Dauerhaft tut er ja nicht leuchten, in der wartung war der erst vor 3 wochen, wie gesagt nach dem starten, für 3 sek, und dann ist das auch wieder weg.
ja stimmt, die leuchten erstmal alle auf,verschwinden dann aber auch wieder.
wenn da was an der batterie wäre würde die Batterie dauerhaft leichten oder?
Ok danke. Fand ich nur komisch, weil das kommt so nicht immer, heute morgen war das wieder nicht. Da ging der direkt an, ohne piepen und Schraubenschlüssel anzeige.
Vielleicht hast Du es nur nicht bemerkt ? Ist es ein Diesel? Der hat sicher auch noch ne Vorglühleuchte. Vielleicht macht das in der Kombination ne Sekunde aus oder 2.
Das kann sein, ja ist ein Diesel, ich lass den immer vorglühen, und wenn das vorglühzeichen aus geht, starte ich den direkt.
Ich bin zwar kein Kfz-Mechatroniker, aber ich würde davon ausgehen dass bei deinem Fahrzeug alles in Ordnung ist. Wenn dir das merkwürdig vorkommt, dann kannst du es ja beim nächsten Werkstattbesuch einmal ansprechen.
Okay, danke für die Hilfe und die hilfreichen Antworten
Üblicherweise am Hebel ziehen. Aber erstmal vorsichtig, falls es doch die falsche Bedienung sein sollte. Handbuch hast keins ?
Doch steht aber alles auf Holländisch. Den Hebel dann zu mir ranziehen?
probiers einfach, oder den Knopf auf dem Hebel eindrücken, die Pumpe sollte man hören, evtl. ist kein Wasser im Tank
mach doch mal ein bild von der entsprechenden seite.
niederländisch ist auch keine zauberei für google.
du hast nen Handbuch, da nachlesen.
Hebel ranziehen, Knopf auf dem Hebel drücken
Ziehen, drehen, drücken, Handbuch lesen?
Hab ich alles schon versucht, handbuch steht auf holländisch, hab das aber versucht mal zu übersetzen, und da steht „ Drücken sie den schalter am Ende vom Hebel nach links“ habs auch von versucht,funktioniert nicht.
Hast du denn irgendein Geräusch gehört?
Also eine Pumpe, welche vielleicht arbeitet?
Wenn ja, dann ist vielleicht einfach nur kein Wischwasser im Tank.
Ansonsten such vielleicht mal eine Werkstatt auf. Dies geht auch mit diesem Auto.
das dürfte die heckscheibenheizung sein.
die handbücher sind auch in deutsch besch....eiden.
Zuerst einmal Wasser einfüllen?
In meine Autos der frühen Jahre gab es diverse Möglichkeiten:
- Im Fußraum etwas wie ein Ball
- Am Armaturenbrett eine kleine Ballpumpe
- Der Blinkerschalter oder der Scheibenwischerschalter konnte gedrückt werden (jede denkbare Richtung probieren)
- Geh mal mit Geduld da ran.
- Verfolge vom Wasserbehälter aus den Schlauch, der muss ja irgendwo enden
Ja genau so sieht mein Scheibenwischer hebel auch aus, um dann scheibenwischwasser zu benutzen, muss ich das dann nur drehen, da wo der weiße punkt ist?
wo kommt das scheibenwischwasser eigentlich raus?