Schaut einer von Euch Führerstandsmitfahrten in Zügen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Berufseisenbahner muss ich sagen: Nein.

Wenn man den ganzen Tag mit dem Thema zu tun hat, ists irgendwann auch mal gut 😅

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

RheinRuhrTfFan 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 11:21

Haha, geil dass du Tf bist :)

RheinRuhrTfFan 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 11:49
@Sascha5810

Oh...sorry! Keine Ahnung, bin jetzt einfach mal davon ausgegangen 😅

Sascha5810  26.01.2025, 11:52
@RheinRuhrTfFan

Da liegst du leider falsch (nicht schlimm; alles gut). Ich selbst bin FDL und versuche den Leuten einfach etwas bewusst zu machen, dass es andere Berufe im Bahnbetrieb gibt, die ebenso wichtig für die Sicherheit und den Ablauf im Bahnbetrieb sind. Wer denkt beispielsweise daran, dass alle Regeln und Vorschriften nichts nützen würden, würde die Leit und Schutztechnik nicht dafür sorgen, dass alles so funktioniert, wie es soll..? 😉

RheinRuhrTfFan 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 11:53
@Sascha5810

Ja, der Fdl, Weichenwärter usw. sind im Bahnverkehr halt essentiell. Ohne die würde halt auch gar nichts gehen, wie's heute aussieht 😅

Ich mag diese Führerstandsmitfahrten, vor allem bei interessanten Strecken und/oder Fahrzeugen. Ich kann moch noch dran erinnern als das in den 90ern im Nachprogram im Fernsehn lief. Ich hab damals in einer Kneipe gearbeitet und eines Nachts kam ich nach Hause und sie zeigten die komplette West Highland Line. Ich hab mir die ganzen 4 einhalb Stunden gegeben...


RheinRuhrTfFan 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 10:52

Ja, irgendwie macht das halt Spaß :) Will auch in vier Jahren meine Ausbildung zum Tf machen :)

Gelegentlich ja, aber die originalen vom Hessischen Rundfunk durch Frankfurt aus den 90ern, zumal da viele Erinnerungen zurückkehren und es immer ein Erlebnis ist, auch die alten Autos zu sehen. Da kann ich noch mal die Atmosphäre von damals schnuppern.

https://www.youtube.com/watch?v=CQih1V1u1Vc

https://www.youtube.com/watch?v=T9JmGyTB_dQ

Den ZDF-Straßenfeger kenne ich auch noch, kann man sich heute noch immer mal wieder ansehen. Da war das Fahrzeug zwar ein Ford Scorpio und keine Eisenbahn, aber vom Ding her ist es ähnlich.

https://www.youtube.com/watch?v=f-OZxAYXLNE

https://www.youtube.com/watch?v=9UfZXZVHkpg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei landschaftlich schönen strecken kann das eine tolle möglichkeit sein, eine gegend kennenzulernen. Für Norwegen empfehle ich https://www.youtube.com/railcowgirl


RheinRuhrTfFan 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 11:02

Ja, da hast du recht, Norwegen hat wirklich schöne Bahnstrecken :)

Ja, ich.

Auch von den beiden von dir genannten Kanälen, am liebsten aber von @Farming Nerds. Einerseits, weil da Uhrzeit und Haltezeiten eingeblendet sind und man so den Betrieb besser verfolgen kann und andererseits, weil das in "meiner" Region spielt und man sich dort somit besser auskennt.

Woher ich das weiß:Hobby – Eisenbahn