Schädliche und harmlose elementare Gase?
Hallöchen liebe User!
Ich war einfach nur mal neugierig über das Thema,
und konnte leider nichts direktes, konkretes finden im Netz.
Ich würde gerne mal wissen welche (bei Raumtemperatur und normal Druck) gasförmigen Elemente es gibt die schädlich für den Menschen sind,
und welche man harmlos einatmen kann (die NICHT normal in der Luft vorkommen).
4 Antworten
Wasserstoff ist ungiftig, allerdings droht Brandgefahr. Außerdem wird natürlich der Sauerstoff aus der Lunge verdrängt und man würde nach kurzer Zeit ersticken, das ist aber bei allen Gasen außer Sauerstoff so.
Stickstoff ist auch ungiftig.
Reiner Sauerstoff (O2) geht auch für ein bisschen längere Zeit (wird bei künstlicher Beatmung auch manchmal gemacht), aber irgendwann fürt das zu Schäden an der Lunge. Ozon (O3) ist giftig.
Chlor und Fluor sind auch giftig, unwahrscheinlich dass man da einen Atemzug überlebt.
Quecksilber und Brom sind zwar flüssig, erzeugen bei Raumtemperatur aber auch giftige Dämpfe.
Radon ist radioaktiv und würde auch tödlich enden.
Helium, Neon, Argon, Krypton und Xenon sind auch ungiftig, aber Krypton und Xenon können über den Blutkreislauf ins Gehirn gelangen und dort für eine narkotisierende Wirkung sorgen.
Wenn ich nichts vergessen habe, waren das jetzt alle gasförmigen Elemente.
Das könnte dich noch interessieren:
Zu den gasförmigen Elementen zählen Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Fluor, Chlor und die bekannten Edelgase (Helium bis Radon).
Wasserstoff und Stickstoff sind "harmlos", insofern man in einer solchen Atmosphäre lediglich am Sauerstoffmangel verenden würde.
Das Einatmen von reinem Sauerstoff kann zu Vergiftungserscheinigungen führen. Beim Tauchen verwendet man daher nie reinen Sauerstoff, sondern stets Atemgemische, bei denen dem Sauerstoff weitere Gase beigemischt wurden (Beispiele: "Trimix": Sauerstoff, Stickstoff & Helium; "Nitrox": Sauerstoff & Stickstoff; "Heliox": Sauerstoff & Helium; "Hydreliox": Sauerstoff, Helium & Wasserstoff). Bei hohen Drücken, wie sie z. B. beim Tauchen auftreten, können einige der hier genannten "harmlosen" Gase zudem narkotisierend auf den menschlichen Körper wirken. Hier ist insbesondere der vom Stickstoff herrührende "Tiefenrausch" zu nennen (nicht zu verwechseln mit der "Taucherkrankheit").
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefenrausch
Die Halogene Fluor und Chlor sind für den menschlichen Körper sehr schädlich.
Die Edelgase sind "harmlos". Aber auch hier gilt wieder, dass natürlich Erstickungsgefahr besteht, wenn kein Sauerstoff eingeatmet wird. Bei Radon kommt zudem hinzu, dass es radioaktiv ist.
Die Dosis macht das Gift. Jedes Gas ist ungesund, wenn es den Sauerstoff verdrängt. Zum Beispiel Stickstoff - macht gar nichts, aber wenn du reinen Stickstoff einatmest, wirst du auch ersticken.
Was genau meinst du mit "schädlich" und einem "normalen" Vorkommen in der Luft?
Radon wäre auch nicht so schön... Damit hättest du dann die Übeltätergase. Aber normal kommen Fluor und Chlor nicht wirklich in der Luft vor. Die sind zu reaktiv. Radon kann aus dem Erdreich kommen und sich "normal" in der Luft befinden. Vor allem in Süddeutschland ist dies mancherorts in Kellern ein Problem.
normales Vorkommen in der Luft ist auch Schwefelwasserstoff (Vulkane) und der ist deutlich giftiger als Blausäuregas
Also schädlich selbst bei kleineren Dosen, und "normal" wie Stickstoff zum Bleistift.
Es gibt ja nur ein Dutzend. Von denen sind Ozon, Fluor und Chlor sehr giftig und Radon ist radioaktiv.
Ich rate einfach mal, dass zum Bleistift Chlor und Fluor eher nicht so gesund sind.