Satzstellung spanisch?
Wieso sagt man „te odio“ statt „odio a tí“?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
espanol, Spanisch, Spanisch lernen
Weil odiar (oder weitere Verben des Empfindens wie doler, gustar, encantar) ein indirektes Objektpronomen (Dativ) benötigen: me, te, le, nos, os, les.
Das indirekte Objektpronomen (te) ist Pflicht und es steht eben bis auf dem Infinitivo, Gerúndio oder Imperativo immer vor dem Verb. Dagegen steht das Objekt selbst (tú -> a ti) nach dem Verb und ist nur verstärkend.