Salzwasser Aquarium Kosten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das geht (wie immer) von ..bis, kommt auf die Ansprüche an, aber wer billig (zu preiswert) kauft, der kauft zweimal.

Was wird benötigt:

Becken mit Unterschrank und Technikbecken: 500€ bis 2.000€

Im Technikbecken:

1x Rückförderpumpe, die sollte bei 50% mindestens das 10-fache Beckenvolumen pumpen. Kostet 50€ bis 300€ die teuren sind deutlich leiser

1x UVC Filter 50€ bis 200€ meiner hat 80€ gekostet und ist top

1x Strömungspumpe im Loop mit dem UVC Filter. Kostet wieder 50€ bis 300€

Licht, wenn möglich LED und steuerbar: Bei 120l benötigst du min.60Watt mehr ist besser, weil dann noch Luft nach oben ist 6x10Watt inkl. Halterung, Netzteil ohne Controller kosten ca.300€ bis 700€

Der optionale Controller kostet 250€

Ohne Besatz (Riffgestein, Sand, Korallen, Schnecken, Krebse, Garnelen und Fische) nur Technik, sind es ca. 1.500€

Wenn du das frische Meerwasser nicht regelmäßig kaufen möchtest (0,6€ bis 1€ je Liter), 10% pro Woche sollten ersetzt werden, brauchst du irgendwann eine Osmoseanlage 150€ bis 400€.

Für den Besatz kannst du nochmal ca. 1.000€ einplanen.


Bankai123456 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 10:53

Danke.

habakuk63  20.11.2024, 07:16

Danke für die Auszeichnung und viel Freude mit dem Meerwasseraquarium.

Hallo,

habakuk63 hat dir schon eine tolle Antwort gegeben mit ca. Kostenaufstellung.

Salzwasser ist teurer als Süßwasser und mit mehr Aufwand verbunden. Desto weniger Technik du anschaffst, desto höher wird realistisch betrachtet der Aufwand. Wenn du dann irgendwann lange genug am Ball geblieben bist, nach wie vor Spaß am Meerwasser hast, dann kannst du das ganze auch bedingt einfacher betreiben aber zum Start würde ich definitiv die Antwort von habakuk63 beherzigen.

Meerwasser bedeutet deutliche Mehrkosten im Vergleich zu Süßwasser incl. der höheren Stromkosten.

Ob Meerwasser schöner ist? Ich weiß nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden! Du musst immer bedenken....!

Sieht immer besonders toll aus wenn man viel Geld in die Hand nimmt und viel Erfahrung damit hat um das viele Geld optisch stimmig ins Aquarium bringen kann, auf eine Art und Weise die dann auch dauerhaft funktioniert und nicht irgendwann umkippt.

Wenn man aber damit anfängt und überhaupt nichts hat, erst alles kaufen muss und überhaupt keine eigenen Erfahrungen hat, ob das dann auch so "besonders toll" wird wie man sich das vorgestellt hat?

75% - 85 % der Anfänger haben nach einem Jahr viel Geld verbrannt und wieder Süßwasser im Becken.

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung und viel Spaß und Freude damit! ;)

Hallo

ich weiß nicht woher manche Leute ihr Wissen bezüglich Technikbecken und Technik haben, denn sicher kann man ein Meeerwasserbecken auch ohne Technikbecken betreiben

Aber vielleicht hilft Dir das

https://coralaxy.de/blogs/wissenswertes/meerwasseraquarium-kaufen-tipps-vor-der-anschaffung

weiter! Es ist eben auch eine Frage des Anspruchs und der Ästhetik!


habakuk63  21.11.2024, 12:52

Ich habe erst ein (1 Stück) Meerwasseraquarium gesehen, das längere Zeit, also länger als 12 Monate, stabil ohne Technikbecken funktioniert hat und das Becken war groß, es hatte (und hat immer noch) ca. 7.000 Liter und der Betreiber hat extrem viel Ahnung von Korallen und Fischen.

Ja, es geht ohne Technikbecken, dann ist es aber weit weg von allem was mit normaler Meerwasseraquaristik zutun hat und somit hat der Einsteiger fast niemanden, mit dem er sich austauschen kann oder bei dem er sich bei Problemen Rat und Unterstützung holen kann. Ohne TB ist fast alles anders, außer dem ptimalen Salzgehalt des Wassers.

Norina1603  21.11.2024, 13:58
@habakuk63

Da stimme ich Dir völlig zu, wenn es um ein großes Becken geht, dessen Ästhetik nicht durch einen störenden Eiweißabschäumer getrübt werden soll, hier geht es aber um ein kleines "Schnupperbecken" zum ausprobieren, das sollte auch ohne Technikbecken klappen!

Ohne Technikbecken willst du kaum Salzwasser halten, brauchst schon einen ordentliches Filtersystem, und ohne Technikbecken wird das auch echt teuer und aufwändig

  • Salzwasser kostet ca 60 Cent pro Liter
  • Korallen und Fische gehen nicht ohne nochminestens 50% Frischwasser reinzuleiten

Norina1603  19.11.2024, 10:27
brauchst schon einen ordentliches Filtersystem,

Das ist bei Meerwasser eher zweitrangig, zudem

ohne Technikbecken wird das auch echt teuer und aufwändig

Kann man sehr wohl auch ein kleineres Becken ohne Technikbecken betreiben, der Eiweißabschäumer sieht zwar auf dem Becken nicht gerade schön aus, doch es geht!

Korallen und Fische gehen nicht ohne nochminestens 50% Frischwasser reinzuleiten

Das ist doch kein Süßwasserbecken, wenn einmal die Salinität eingestellt ist, muss nur noch verdunstetes Wasser nachgefüllt werden! Da sind andere Dinge wie Beleuchtung und Strömungspumpe weitaus wichtiger!

habakuk63  21.11.2024, 12:55
@Norina1603

Nein, ohne regelmäßigen Teilwasserwechsel (10% des Gesamtvolumens) gehen bestimmte Wasserwerte durch die Decke, weil bestimmte Schadstoffe nur mit maximalem technischen Aufwand rausgefiltert werden können.

Schau mal bei red sea, die haben Aquarien Sets in verschiedenen Größen.

wir haben uns vor einpasst Woche das 420 l Becken mit allem drum und dran. Sind jetzt bei 7000€🙈