Rotierende elektrische Zahnbürste – schädlich fürs Zahnfleisch?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor Kurzem eine rotierend-oszillierende elektrische Zahnbürste gekauft, weil mein Zahnarzt bei meinem letzten Besuch leichtes Karies und an einigen Stellen Zahnfleischentzündung festgestellt hat. Bis dahin habe ich meine Zähne immer mit einer normalen Handzahnbürste geputzt.
Nun habe ich gehört, dass rotierende Zahnbürsten das Zahnfleisch schädigen und sogar zu Zahnfleischrückgang führen können – stimmt das?
Meine elektrische Zahnbürste hat zwar einen Drucksensor, aber trotzdem bin ich jetzt etwas verunsichert.
Sollte ich lieber wieder zur Handzahnbürste wechseln, oder kann ich die elektrische weiter benutzen, wenn ich auf die richtige Putztechnik achte?
Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps!
2 Antworten
Wäre mir nicht bekannt das die Schäden verursachen wenn man normal putzt man darf nur nicht zu stark drücken sie rotieren auch nicht die Bürsten bewegen sich nur schnell hin und her so das das Zahnfleisch auch eigentlich nicht zu stark belastet werden sollte sofern es nicht empfindlich ist zb durch Entzündungen oder so ist eigentlich alles gut und sie reinigen sogar oft besser als handzahnbürsten
Quatsch!
Eine elektrische Zahnbürste reinigt die Zähne deutlich besser als eine Handzahnbürste.