Hey 👋
also das, was du beschreibst (plötzliches Herzklopfen, dann wieder langsamer usw.), klingt nach Herzrhythmusstörungen, z. B. supraventrikuläre Extrasystolen oder einer kurzen Tachykardie-Phase. Das ist nichts Ungewöhnliches, gerade nachts, wenn man zur Ruhe kommt – kann sich aber ziemlich unheimlich anfühlen 😕
Auf dem Apple-Watch-EKG steht „Hohe Herzfrequenz – 104 BPM“, aber kein Vorhofflimmern. Die Kurve sieht soweit regelmäßig aus, also kein akuter Alarm. Trotzdem: Die Apple Watch kann halt nur 30 Sekunden aufzeichnen – wenn’s außerhalb dieser Zeit passiert, sieht man’s nicht im EKG.
Mein Tipp:
- Wenn das nur einmalig war und du dich sonst gut fühlst erstmal beobachten.
- Wenn’s öfter vorkommt, dich einschränkt oder Angst macht ab zum Hausarzt oder Kardiologen. Ein 24-Stunden-EKG oder Belastungs-EKG klärt sowas besser.
Manchmal können auch Stress, Koffein, wenig Schlaf oder Magen-Darm-Probleme sowas auslösen.