Rot über die ampel, was kommt auf mich zu?
Hallo erstmal, mir ist heute zum ersten mal passiert das ich Ausversehen über eine rote Ampel gefahren(in meinen fall wirklich in Schrittgeschwindikeit gerollt) bin.
Ich und mein Beifahrer waren zum ersten mal in der Gegend unterwegs, haben uns natürlich verfahren und mussten wieder um drehen.
An der Kreuzung war es dann so, das man die Ampel auf der Rechten Seite eigentlich gut sehen konnte hab aber im Gespräch mit meinen Beifahrer irgendwie kurzeitig ausgeblendet, auf der linken Seite war auch eine Ampel aber gute 3-4 Meter von der rechten Ampel entfernt (schräg versetzt) als mir plötzlich bewusst wurde das auf der rechten Seite doch auch noch eine war hab ich direkt den rückwärts gang eingelegt und hab mich wieder auf die eigentliche Haltestelle gestellt und bemerkt das dort oben eine Kamera sitzt( schwarz, rund, klein)
Ich hab mich, so blöd es klingt, Komischerweiße nur auf die linke Ampel konzentriert
jetzt zu meiner eigentlichen frage was kommt auf mich zu
ich habe niemanden gefährdet, blockiert, behindert bin direkt zurückgefahren
hab nichts beschädigt
bin nicht mehr in der Probezeit und bisher noch nie in der STVO in irgendeiner form aufgefallen
die Ampel war ein Stückchen hinter meiner B-Säule aber zu 100%prozent bin ich mir nicht mehr sicher, bin ja direkt zurück gefahren. Sie war länger als 1sekunde rot
Ich hab den Ampelblitzer nicht blitzen sehen (sieht man auch nicht mehr bei modernen geräten) weswegen ich hoffe das es vllt eine Kamera mit Aufzeichnung war, wenn es sowas gibt.
Ich hab jetzt hier und da schon was gelesen wie 200 euro strafe und 1monat Fahrverbot sowie 2 punkte in Flensburg wenn die Ampel länger als 1 Sek und man darüber fährt
Jetzt bin ich aber nicht ganz darüber gefahren (hab aber ein sehr kleines auto) und es war wirklich nur ein einfaches rollen also fuß auf Kupplung und bremse weswegen ich nicht weiß ob ich wirklich mit dem schlimmsten rechnen muss oder ob vllt garnichts passiert
3 Antworten
Ein Wahnsinns Aufsatz für nix und wider nix! Aber anscheinend hast jetzt wieder was dazu gelernt! Denn Ampeln für Deine Fahrspur sind auch auf Deiner Fahrspur! Je nach Verkehrslage, wenn da zB ein abbiegestreifen für Linksabbieger war, hast sogar nach der falschen Ampel geschaut!
Die kleinen runden Dinger die oben auf den Ampeln sitzen, sind keine Blitzer! Die messen die Verkehrsdichte nach der dann die Ampeln geschaltet werden. Einige haben einen Bewegungssensor, der eine Ampel erst dann umschaltet, wenn jemand darauf zu fährt! Zb bei Seitenstraßen, die auf eine Hauptstraße führt.
Auch an Baustellenampeln sieht man die Dinger gerne ganz oben auf der Ampel...
Ein Blitzer ist das auf jeden Fall nicht. Und auch keine Kamera, die Dauervideos aufzeichnet.
Na ja, es macht ja keinen Sinn, auf einer Hauptstraße den Verkehr anzuhalten, nur weil der Turnus der Ampel vorsieht, die Nebenstraße an und an auch mal grün zu schalten. Diese Geräte arbeiten übrigens mit den Kontaktschleifen im Boden zusammen. Fährt einer darüber, wird geschaltet. Dann wird zusätzlich zur Menge an Autos, die durch fahren die Rot oder Grünphase der einzelnen Spuren länger oder kürzer gehalten.
Rollen oder nicht die Linie zählt..Ist der Reifen über die Linie zählt das.
Aber das muss keine Kamera sein es kann auch statt der Induktionsschleife ein se sor sein ob dort Autos stehen. Und selbst wenn es eine Kamera ist sit die Frage ob sie geladen war. Nicht jede Kamera nicht jede Blitze ist 24/7 aktiv
Also wenn meine Mutter fährt und sie sieht, das eine Ampel von Gelb auf Rot wechselt - gibt sie sogar noch Vollgas!!!
Und lacht dabei 🤣🤣🤣
Sie hat Bisherr niemals ein Bußgeld oder eine Strafe dafür bekommen.
Ich hab mich nach dem geschehen echt mies gefühlt weil ich einfach angst hatte wirklich eine auf den deckel zu bekommen, in zukunft werde ich wirklich noch besser aufpassen müssen und wenn es wirklich so ist wie du sagst, dass es nur geräte sind die die verkehrsdichte messen (wusste nicht das es sowas gibt) dann bin ich jetzt erstmal beruhigt, dafür danke. :)