Rollstuhl Dekoration?

zocker0796  23.04.2025, 14:46

Für immer?

Liaaaa26 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 14:47

Wahrscheinlich

zocker0796  23.04.2025, 16:34

Kannst du deine Arme bewegen?

Liaaaa26 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 08:20

Ja

3 Antworten

Ich kann gut verstehen, dass du dich da noch nicht eingelebt hast.

Was wir gemacht haben:

  • eine dieser alten Waltons-Hupen rangeschraubt ( du weisst schon - die mit dem Gummiball dran). Du kannst aber auch eine Fahrrad-Bimmel nehmen.
  • eine kleine Tasche rangeschnallt für alles, was sonst in der Handtasche wäre
  • zum Überlegen: ein Rolli-Fahrer ist in Geschäften nur schwer zu finden (stell die mal einen Klamotten-Discounter vor und deine Frau rauscht in ihrem Rolli irgendwo hin - die findest du nicht). Daher: irgendwas ran, was auf Augenhöhe eines Stehenden ist - Fuchsschwanz, Luftballon oder so.
  • Hinten unbedingt einen der Rolli-Rucksäcke ran, falls du mal was einkaufst oder Brotzeit mitnehmen willst. Ist auch für alles andere gut, was du an medizinischem Gepäck brauchst.
  • einen Handy-Halter, falls du eine Begleitperson rufen musst.
  • dazu unbedingt: für die Griffreifen am Rolli gibt es Gummi-Ummantelungen - das greift sich besser. Alternativ erst mal: einfache Fahrrad-Handschuhe. Wenn die Griff-Reifen nass sind, rutscht man ewig ab.

norbertk62  23.04.2025, 15:24

Nachtrag:

Wenn du für längere Zeit den Rolli brauchst, dann empfehle ich dringend (!) mal was zum Thema Kinästhetik zu lesen - ist besonders nützlich auf für Begleit- und Pflegepersonen. Hier ein Beispiel:

https://www.unfallkasse-nrw.de/fileadmin/server/download/praevention_in_nrw/praevention_nrw_52.pdf

Was man am Anfang gar nicht einschätzen kann, ist, wie hoch die Pflegepersonen belastet sind. Die brauchen abends nichts ins Gym - die haben tagsüber das ganze Pensum schon abgearbeitet.

Das klingt jetzt bestimmt seltsam - sorry - darauf muss man sich auch erst mal einlassen und wissen, dass es das gibt. Dazu kommt: die Belastung ist nicht nur beim Rolli-Fahrer, sondern auch beim Pfleger. Das ist echte Schwerarbeit, auch wenn es keiner einem glaubt, der das noch nicht gemacht hat.

Die Kinästhetik kann sowohl dem zu-pflegenden als auch dem Pfleger enorme Hilfen geben. Dazu gibt es auch Extra-Kurse und Unterweisungen. Man muss auch mal bedenken, was der Pfleger etc. an körperlicher Arbeit leisten muss - genau da setzt die Sache an.

'Wenn du noch was wissen willst, schreib mir einfach eine PN.

Ich finde zwar Flammensymbole und Ralleystreifen witzig, aber ist halt nichts für jeden.

Geh die Sache langsam an, du musst nicht die coolste und lustigste im Rollstuhl sein.

Dann würde ich nicht dekorieren sondern einen Sport Rollstuhl nehmen . Alles gute . Darf ich fragen was du hast . Bitte sag nicht adipositas .


Liaaaa26 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 09:22

Dankeschön, ich habe Myastenia Gravis.