Rolige Katze nervt - was tun?

4 Antworten

Eine rollige Katze kann anstrengend sein - sowohl für den Katzenhalter, als auch für sich selbst.

Die Rolligkeit fordert viel Energie und kann für die Katze zur Last werden.

Vermeiden lässt sich das nur durch (rechtzeitige) Kastration. Wird die rollige Katze nicht umgehend nach Abklingen der typischen Verhaltensauffälligkeiten kastriert, kann sie nach rund eineinhalb Wochen wieder rollig werden!

Hier droht die Gefahr einer "Dauerrolligkeit", welche große Gesundheitsrisiken für die Katze birgt - also ist zügiges Handeln angesagt!!!

Eine rollige Katze lässt sich eventuell mit Feliway-Stecker (Pheromone) und viel Ablenkung und Zuwendung beruhigen. Ist es ganz schlimm, kann nach Absprache mit dem Tierarzt auch ein Beruhigungsmittel gegeben werden - dies aber nur, wenn die Katze sehr unter der Rolligkeit leidet (Gewichtsverlust zeigt)!!

Vereinbare so schnell es geht einen Termin für die Kastration.

Alles Gute für die Fellnase!

 


Julchen1401 
Fragesteller
 05.03.2017, 12:58

wir haben sie erst seit aschermittwoch und der vorbesitzer hielt es nicht für nötig sie zu kastrieren

1

Gar kein Problem, Julchen...,
morgen gleich Kontakt mit eurem Tierarzt, der kann euch sowohl mit dem schnellen Untersuchungstermin, als auch gleich praktisch am besten helfen. Allgemeine Forenratschläge werden euren strapazierten Nerven sicher nicht helfen. Das Tier leidet noch mehr als ihr.


Man kann ihr helfen mit einem Medikament, dieses erhöht die Gefahr an Brustkrebs zu erkranken auf 70 %..

ICH für meinen Teil haben beschlossen, es auszuhalten. Klar ist es nervig für Dich und nicht schön für die Katze, aber es sind 5-10 Tage ihres Lebens, wenn Ihr das überstanden habt, wird ja alles gut.

Demnächst ist zu spät, das hätte eher passieren müssen.