Rode NT1 Mikrofon anschließen?

1 Antwort

Ich würde mich an deiner Stelle erstmal mit den Grundlagen vertraut machen...

Jedes vernünftige Mikrofon hat XLR als Anschluss und ist analog. Dazu braucht man für den Anschluss an den Computer ein Audio-Interface, das das analoge Signal in ein digitales (USB) umwandelt. Das ist also ganz und gar keine "Box die bloß das Kabel umschaltet". Da gibt es auch kein einfaches Kabel, weil für die Wandlung Elektronik erforderlich ist, die nicht in ein Kabel passt.

Also: Interface kaufen - z. B. Focusrite Vocaster One, ist neu ziemlich gut und vergleichsweise günstig. Ansonsten Mikrofon zurückgeben und ein NT-USB oder so kaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

123typ 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 11:18

Oh vielen Dank für die antwort und empfehlung.. ich hab mich wohl zu wenig informiert jap... brauche auch kein zuuu hochwertiges mikrofon bloß eines was gut rüberkommt und nicht rauscht. ist das nicht möglich mit normalem usb was man ganz einfach vorne an den pc stecken kann? vielen dank für die empfehlung des nt-usb das sieht sehr anständig aus wobei ich eins mit "boomarm" bevorzugt hätte. weißt du vielleicht ob sich der nt-usb für den preis auch qualitativ lohnt?

FlorianH246  19.12.2024, 11:21
@123typ

Kondensatormikrofone haben immer einen Nachteil in Umgebungen mit Nebengeräuschen wie vom PC oder Raumhall. Da wäre dynamisch besser. An einem Arm kann man alle montieren, auch das NT-USB

Welches Budget hast du?

123typ 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:45
@FlorianH246

um das budget kommt es garnicht so an glaub also ich will jetzt auch nicht mehr als 200 ausgeben aber ich mag den arm nicht weil man dafür extra die box kaufen muss bloß zum kabel konvertieren was auch nochmal ziemlich teuer ist

FlorianH246  20.12.2024, 12:09
@123typ

Der Anschluss hat ja mit dem Arm nichts zu tun. Für 200€ würdest du schon was vernünftiges mit getrenntem Interface und Arm bekommen...