Reicht Liebe alleine nicht aus?

6 Antworten

Liebe ist insgesamt umfassend, verzeiht fast alles und vermag sehr viel. Allerdings reicht Liebe dabei wohl nicht beliebig weit.

Eine glückliche Ehe liegt ebenfalls an äußeren Umständen und den Veränderungen des Lebens, der Möglichkeit und Perspektive, sich gemeinsam mit dem Partner weiterentwickeln zu können und zu wachsen.

Bei den ganzen Herausforderungen und Widrigkeiten des Alltags muss eine Ehe noch genügend Erfüllung und Glück bieten und bedeuten.

Häufig wird eine Ehe mit der Zeit farbloser und genügsamer. Liebe kann neue Impulse setzen und beflügeln. Die Liebe stößt in einer Ehe allerdings unweigerlich an ihre Grenzen. Letztlich liegt es an den beiden Personen, ihrer Bereitschaft, Einlassen und Vereinbarkeit miteinander. Das liegt an der Liebe, aber auch an den eigenen Einstellungen und den Persönlichkeiten der verheirateten Partner.

Kaum jemand trennt sich vom Partner allein aufgrund eines Abenteuers und neuer Möglichkeiten. Das ist eher ein Ausweg oder die Flucht aus anhaltender Frustration und längerer Glücklosigkeit in einer Ehe, der die Liebe abhanden gekommen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, auch die Liebe muss gepflegt werden. Zu einer guten langjährigen Beziehung gehören Respekt, Vertrauen, gegenseitiges Interesse, spürbare Zuneigung, gemeinsame Zeit und Unternehmungen, ein freundlicher Umgang miteinander. Humor und Lachen hilft auch viel und vieles andere auch.

Nee…ich denke, dass das alleine überhaupt nicht reicht.

Um langfristig glücklich zu sein, sollte eine Frau dem Mann außerdem folgendes bieten:

  1. Frieden: Niemand hat dauerhaft Lust auf Gezicke, Bevormundung und Limitierung im Privatleben.
  2. Sexuelle Freiheit: Es ist Fakt. Irgendwann will man mal wieder Sex mit wem anders haben. Deswegen liebt man seine Frau nicht weniger. Sie sollte sich dessen bewusst sein und kein Drama veranstalten, wenn das mal vorkommt.

catxy  01.08.2024, 22:58

wieso nur die Frau? Zicken, kontrollieren und bevormunden können leider auch Männer gut. Das killt natürlich jede Beziehung. Sexuelle Freiheit gilt für beide!

User343434  01.08.2024, 23:01
@catxy

Selbstverständlich! Das meine ich auch wirklich so. Man muss dann seiner Partnerin natürlich selbiges zugestehen (können).

Nein; hinzukommen Kompromissbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Streitkultur und fundamentale Kompetenzen, z. B. Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft oder Treue.

Wenn Liebe alles beinhaltet was sie ausmacht macht es glücklich…. Respekt, Zuneigung, usw

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lange Beziehungen