Reicht ein schwammfilter?
Ich würde ziemlich gerne Molche im Terarium halten und frage mich ob ein Schwammfilter reicht da Molche ja stehendes bis langsam fließendes Wasser bevorzugen
2 Antworten
Ja; es reicht auch kein Filter wenn der Wasserteil mindestens 2 l pro Molch von 8-10 cm hat.
Bei Alpen-Kammolchen 5 l. Die sind ja größer.
Du musst das Wasser eben nicht kühlen. Das wäre sogar ziemlich seltsam und unnötig. Kühlen Standort brauchst du im Winter. Und ausreichend hitzegeschützten aber durchaus eher warmen im Sommer.
....es sei denn du wohnst in einem unklimatisierten sommerheißen Obergeschoss aber dann solltest du dir was anderes ausdenken oder den ganzen Sommer lüften und abdunkeln- das geht ja oftmals auch.
Welche Molche? Heimische?
Für die ist zu warm in der Wohnung. Müsstest du kühlen, ausserdem halten sie Winterruhe
Aber zum Filter; kannst auch ganz verzichten, wenn du viel Platz und wenige Molche hast
Habe 5 Becken, und in keinem davon einen Filter
Habe noch nie ein Becken gekühlt, und stelle mir das kompliziert vor
Halte zuhause in einem Becken Rotbauchunken, mit ca 70 Liter Wasser, ebenfalls ungefiltert. Wäre vielleicht vergleichbar
Würde sehr gerne alpen-kammmolche halten kühlen müsste man das auf jedenfall und mand braucht halt einen zucht Nachweis usw aber das ist nicht al zu kompliziert und danke fürs klarstellen
Ich kenne mich mit diesen Tieren nicht aus, aber wie willst Du ohne Filter oder wenigstens einer Pumpe effektiv kühlen?
Würde sehr gerne alpen-kammmolche halten kühlen müsste man das auf jedenfall und mand braucht halt einen zucht Nachweis usw aber das ist nicht al zu kompliziert und danke fürs klarstellen