Reicht 1 Monat für Java aus?
Hallo, keine Angst ich möchte nicht Java in einem Monat in und auswendig kennen. Ich weiß dass es beim programmieren hauptsächlich um Erfahrung geht die auf Jahren basiert. Es ist nun so, ich habe jetzt ca. einen Monat Urlaub mit Feiertagen und co. Ich frage mich wie weit man in einem Monat programmieren lernen kann. Dachte da an ganz normal täglich 5 Stunden in etwa. Würde es ausreichen um das nötige Werkzeug zu haben um eigene Programme zu realisieren und mal in die Grundlagen zu schnuppern? Oder ist 1 Monat nichts?
5 Antworten
Wenn du schon andere Sprachen kannst, dann sollte das zu schaffen sein. Um so mehr du programmiert um so besser wirst du. Die Geschwindigkeit sollte sich dann auch steigern. Immer alles ordentlich halten, das hätte mir echt geholfen ich von Anfang an so gearbeitet hätte
In einem Monat kannst du sehr viel schaffen, wenn dir die Sprache liegt!
Mit der Erfahrung ist es so: Wenn wir irgendwo nicht weiterkommen, öffnen wir normalerweise Google und suchen nach der Lösung. Als Programmierer_in ist Google dein bester Freund! Leider kostet das ständige Googlen viel Zeit, aber wenn du das nächste Mal das gleiche Problem hast, erinnerst du dich (hoffentlich) an die Lösung und musst nicht danach suchen.
Als Anfänger_in kannst du also fast* jedes Problem lösen, aber möglicherweise dauert es etwas länger.
*nicht jedes Problem, weil du zum Erlernen fortgeschrittener Konzepte (z.B. Multi-threading) wahrscheinlich mehr Zeit brauchst. Aber keine Sorge, die meisten Programme kommen auch Multi-threading aus :)
PS: Ich bin hier nicht auf die Qualität der Software eingegangen; die ist natürlich ebenso wichtig.
Du wirst es wahrscheinlich erleben, dass dein Programm immer größer und unübersichtlicher wird, bis du dich nicht mehr traust, manche Teile zu berühren, weil du selbst nicht mehr weißt, was sie machen.
Das gehört zum Lernprozess dazu! Mit der Zeit bekommst du aber Übung, wie du die Code-Qualität verbessern kannst.
PS: 5 Stunden ist sehr optimistisch. Ich habe schon einige Programmiersprachen gelernt, und nach ~2 Stunden lässt normalerweise die Konzentration nach, und das führt schnell zu Frustration. Falls du dich 5 Stunden am Stück konzentrieren kannst, beneide ich dich! Ansonsten lohnt es sich, Pausen einzulegen :)
Ich empfehle immer http://www.basteldroid.de/
Da habe ich es nebenbei (paar Stunden am Abend) ziemlich schnell geschafft, mir ein kleines Spiel für mein Smartphone zu programmieren. Anhand eines Tutorials!
Da wird erklärt, was man benötigt, wie man alles einrichtet und wie man loslegt.
Haben aber auch Tutorials für andere Anwendung (z.B. am PC). Schau Dir die Seite einfach mal in Ruhe an. Ich kann Dir nur jeden empfehlen!
Kommt drauf an. Was erwartest du und wie schnell lernst du?
Du könntest in einem Monat schon sehr "Weit" kommen, durchaus.
Jedoch wenn du keine Ahnung hast und generell dich schwer tust was sowas angeht kannst du nach dem Momant immernoch ganz am Anfang stehen
Kannst du schon programmieren? Dann ist das kein Problem.
Kannst du noch gar nicht programmieren? Dann ist ein Monat nicht viel und reicht vllt gerade mal für die Grundlagen.
Konnte auch nicht programmieren, hab die Grundlagen in einer der Wochen vor meinem Studium rein geböllert und es ging.
Ja nur weil du die Syntax kennst heißt das noch lange nicht, dass du auch ordentlich Software bauen kannst die auch wartbar ist etc 😂
Naja, es hat locker für die ersten zwei Semester des Info Studium gereicht...also doch ich denk mal schon.
Ja aber auchb a baust du ja keine ordentliche Software. Da implementierst du höchstens mal n paar Algorithmen oder so.
Auch das gehört übrigens zum programmieren. Und dafür hast du 2 Semester Zeit gehabt nicht nur 1 Monat.
Für das was du willst reicht es save. Der andere feine Herr hat wahrscheinlich die Ansprüche das ein Anfänger mindestens ein 3d Spiel perfekt programmieren kann.
Naja ich kenne jetzt das Arbeitsaufkommen nicht das für so ein Projekt nötig wäre aber ich wäre zufrieden wenn ich eine App programmieren könnte die täglich Texte ausliefert. Sozusagen einen Spruch des Tages der irgendwelchen motivierenden Inhalt hat. Das wäre Punkt 1
Punkt 2 wäre wenn ich neue Sprüche haben will müsste ich quasi jedes Mal die App neu programmieren deswegen sollte die App sich mit einem Server verbinden und die neuen Sprüche über eine update Funktion aus der Datenbank laden können.
Ist das machbar ?