Regenbogen...Ende?
Jetzt mal eine (ein bisschen) "doofe" Frage:
Hat ein Regenbogen wirklich ein Ende? (Also ich mein jetzt nicht mit Goldtopf etc.)
Oder scheint das nur so? :D

7 Antworten
Ja, ich bin vor vielen Jahren mal durch das Ende eines Regenbogens gefahren.
Sah etwa so aus:
http://www.geo.de/reisen/community/bild/86713/Friedrichsdorf-Deutschland-Das-Ende-des-Regenbogens
Heay, also Regenbögen entstehen, wenn sich 3 Elemente verbinden Wasser (Feuer) und Wind. Somit kann man ein klitze kleinen Teil der wahren umgebeung sehen. Wenn man eine spezielle Brille erfinden würde, würde man nur Farben sehen. Doch regenbögen schlagen sich durch die temporären Ereignisse unserer Entscheidungen und Eigenschaften. (ja... es geht hier um Magie) Die Magie der Welt. hier unten, auf Erden sehen die Farben nämlich anders aus. Aber dazu müsste ich jetzt ein Kilometer langen Text schreiben.
Der Regenbogen ist nichts anderes als ein durch Regentropfen gebrochenes Licht, welches in Spektralfarben zerlegt wird. Der Regenbogen hat also dort den Anfang bzw. das Ende, wo das Licht die Regentropfen nicht mehr erreicht oder es nicht mehr genug Regentropfen gibt um die Spektralfarben sichtbar zu machen.
ich kenne Iren, die drauf schwören, es gäbe einen Goldtopf am Ende "of the Rainbow"... sogar Hawaiianer singen über das "Ende" desselben...
Aber - es ist leider "nirgendwo"...
http://www.youtube.com/watch?v=V1bFr2SWP1I
also - lass uns träumen, dass es das Ende des Regenbogens im Sinne von Israel oder von "Dorothee" gibt....
LG
und natürlich gibt es - wie immer - Menschen, die nicht so romantisch veranlagt sind und Erklärungen wie diese bevorzugen:
http://www.leifiphysik.de/web_ph09/umwelt_technik/13regenbogen/regenbogen.htm
Ein Regenbogen ist ja kein physisch existierender Bogen, sondern entsteht durch die Brechung des Sonnenlichtes in den Wassertropfen in der Luft. Das geht aber nur in einem bestimmten Winkel (und nur aus diesem Winkel kannst du den Regenbogen überhaupt sehen). Stimmt der Winkel nicht mehr, wird die Brechung schwächer und damit auch der Regenbogen, und irgendwann "endet" er. Ein klar abgrenzbares oder gar anfassbares Ende gibt es aber nicht.