Redoxreaktion Cu + H2SO4 -> Cuo + SO2?
Hallo, Wir haben die Aufgabe: Kupfer + Schwefelsäure --> Kupfer(II) + Schwefeldioxid.
Daraus habe ich geleitet: Cu+H2SO4 --> CuO + SO2
Redoxreaktion ist ausgeglichen. Es ist nur noch 2H und 1O übrig also müsste es doch so sein.
Cu + H2SO4 --> CuO + SO2 + H2O
Ist das so richtig?
3 Antworten
Schwefelsäure reagiert nicht mit Kupfer unter Normalbedingungen. Sie muss konzentriert sein und eine hohe Temperatur besitzen.
Dann sieht die Reaktion so aus:
Cu + 2 H2SO4 --> CuSO4 + SO2 + 2 H2O
Es gibt dumme Chemielehrer und Schüler, die nur die halbe Wahrheit erzählen.
Dazwischen zu unterscheiden fällt manchmal schwer.
"Deine" Formel ist jedenfalls "originell".
Die von Galaxyman20 zumindest mir als richtig bekannt.
Bedenke, dass nicht alles Cu(II) CuO ist.
Daraus habe ich geleitet: Cu+H2SO4 --> CuO + SO2
Diese Lösung von Dir ist nicht richtig, denn es fehlt zumindest der Wasserstoff auf der Produktseite.
Die Lösung von Galaxyman20 ist richtig.
Wenn man den Versuch selbst durchführt sieht man:
1) Mit heißer, praktisch wasserfreier Säure bildet sich schwarze Pampe; das ist Kupferoxid, hier wird (fast) nur oxidiert, keine Protolyse.
Deine (korrekte) Gleichung: Cu + H2SO4 --> CuO + SO2 + H2O
2) Gibt man Wasser "(gieße Wasser nie in Säure...") dazu, färbt es sich allmählich blau; das ist CuSO4
Gleichung: CuO + H2SO4 --- CuSO4 + H2O (Protolyse)
Die Zusammenfassung beider Gleichungen: s. andere Antworten.
unsere Chemielehrerin hat uns das aber als Aufgabe gegeben, hab ich auch nicht verstanden, weil das so nirgends im Internet steht aber sie sagte wir sollen dies machen