Raspberry Pi als intranet Server?
Ich möchte gerne auf meinem Raspberry Pi einen Server laufen lassen, den man im Heimnetz unter einer bestimmten Domain (Domain.Domainendung) und nicht nur unter der IP Adresse ereicht, Ziel soll es sein Dort eine kleine Webpage drauf laufen zu lassen. Könnte mir auch Jemand ein gutes Programm dafür empfehlen? Ich würde mich sehr über Eine Antwort freuen. LG Jan
3 Antworten
Auf dem Rasberry PI uha, dann benötigst du BIND (DNS Server) auf welchem su dann z.B. die domain raspberry.pi anlegst und den DNS Server ebenfalls als DNS-Forwarding-Server einstellen.
Dann wird noch Apache, nginx oder lighttp benötigt, evtl. noch PHP & mySQL.
Aber wie schon geschrieben wurde, das wirst du ohne fundiertes Wissen von Linux/DNS usw nicht schaffen
Gern geschehen wenn ich etwas helfen konnte (:
Evtl kannst du ja auch genau beschreiben was du Konfigurationsmäßig getan hast? Das andere auch etwas davon haben?
Wenn es unbedingt sein muss kannst Du auf dem Raspberry ja ein Debian 8 installieren - damit hast Du die Möglichkeit mit Samba4 ein Active-Directory einzurichten.
Wenn Du so etwas noch nie gemacht hast, dann wirst Du etwa 6 Monate brauchen bis alles läuft.
Danke ich habe bereits einen Server nur wollte ich wissen wie ich ihn über eine festgelegte domain anwählen kann, so wieGenXRoad es erklärt hat.
BIND9 konfiguriert sich aber auch nicht von selbst und Samba4 hat den Vorteil, dass es BIND und den anderen benötigten Komponenten geschickt in sich vereint.
In kleineren Netzwerken kann man auch einfach die Hostdatei editieren.
Du kannst auf deinem RPI Apache2 installieren, und dann bei den Rechnern im Umfeld unter Windows in der Hosts-Datei unter der Ip des RPIs eine Domain definieren.
Danke. es hat gut geklapt mit Bind