Also in der Zahntechnik verwendet man 2K-Kunststoffe die aus einem Polymer und einem Monomer zusammengemischt werden.

Bei dem Polymer handelt es sich um bereits polymerisierten Kunststoff in Pulverform sowie diverse Chemikalien, die die Polymerisation des Monomers in Gang setzen.

Das Monomer ist noch nicht polymerisierter Kunststoff, der erst polymerisiert, wenn er mit dem Polymer gemischt wird.

Der Vorteil davon ist, dass der fertige Kunststoff weniger schrumpft, als wenn man ihn nur aus Monomer und den nötigen Katalysatoren anmischen würde.

...zur Antwort

Also ich halte von diesen Dingern überhaupt nichts.

Erstens weißt Du nicht was in diesen China-Krachern eingebaut ist und ob die nicht schon selber eine Brandgefahr darstellen.

Der nächste Punkt betrifft die Wirksamkeit im Allgemeinen.

Ein richtiger Überspannungsschutz besteht aus Grob- Mittel und Feinschutz. Wenn in dem Haus in dem Du wohnst, weder Mittelschutz noch Grobschutz installiert ist, dann hilft dir bei einem Blitzeinschlag in direkter Nachbarschaft auch kein Feinschutz in Form dieser Überspannungssteckdosen.

...zur Antwort

Hast Du schon mal was in 3D Gedruckt?

Wenn Ja, dann ist das wohl eher eine Scherzfrage.

Ansonsten muss ich dir leider sagen, dass das für einen normal sterblichen weder technisch noch rechtlich umsetzbar ist.

Fangen wir bei der Größe an:

Mal angenommen Du nimmst als Basis einen Anet A8 und modifizierst den so, dass Du damit eine 15" Radkappe drucken kannst, dann dürfte die Druckzeit pro Radkappe einen Monat betragen - wer soll denn bitte schön den Drucker die ganze Zeit beaufsichtigen?

Also allein der 3D-Drucker der sowas in annehmbarer Zeit drucken könnte, kostet schon so viel wie ein Auto.

Wenn sie dann irgendwann fertig sind musst Du damit zum TÜV - wenn der dann etwas beanstandet, musst Du sie noch mal drucken oder das Projekt u.U. sogar wieder aufgeben.

...zur Antwort
Eigene Idee / Eigene Antwort / Sonstiges ...

ich schätze das mindestens die Hälfte aller derzeigen Hartz IV Empfänger gesundheitliche Einschränkungen haben - die sollte man von Sanktionen ausschließen.

...zur Antwort

Ein Arbeitnehmer der nach Feierabend keine Bus-Verbindung mehr nach Hause hat, der fährt morgens auch nicht mit dem Bus in die Arbeit.

Der ÖPNV muss also die Wohngebiete des Umlandes besser mit den regionalen Industriegebieten verbinden.

Und das ganze Zuverlässig ohne Verbindungsausfälle.

Man braucht ggf. kleinere Fahrzeuge die zu Zeiten geringer Auslastung die Verbindung gewährleisten.

...zur Antwort

Ich kann Dir sagen, was mich beeindrucken würde:

Wenn ein 13 jähriger etwas auf Tinkercad zeichnet - z.B. die Einzelteile für ein einfaches Modellauto (ein Humve sollte gehen).

Das würde mich dermaßen beeindrucken, das ich ihm einen 3D-Drucker zu Weihnachten schenken würde.

...zur Antwort

Warum wegschmeißen das kochende Wasser desinfiziert und der Filter filtert den Dreck.

Wenn Du ihn nicht magst, kannst Du ihn immer noch der Schwiegermutter vorsetzen.

...zur Antwort

Noch ist Sommer! Also ich würde die hinteren Sitzbänke und ggf auch die Rückenlehne ausbauen.

Dann einen Gartenschlauch nehmen und ½ Stunde voll drauf halten - dann in der Sonne trocknen lassen.

ggf. würde ich dann noch die hinteren Fußmatten ersetzen und den Teppich im Fußraum mit einem Nass-Trockensauger reinigen.

...zur Antwort

Wenn das schon so anfängt, würde ich mir gleich eine andere Wohnung suchen.

...zur Antwort

Es ist in deutschland nicht erlaubt, dass man sich mit einem Telefoniegerät in eine bestehende Telefonverbindung einschalten kann, ohne dass das zuvor einer der Teilnehmer dies mittels Telefonkonferenz iniziiert hätte.

Eure Telefone wurden in unzulässiger Art und Weise verdrahtet bzw angeschlossen.

Die Telefonleitungen müssen in der Dose wieder getrennt werden und können dann separat an eine Telefonanlage angeschlossen werden.

...zur Antwort

Also in Bremen hat das Einwohnermeldeamt eine Telefonnummer - da kann man anrufen und sie erklären einem ganz genau wie man ein Geburtsurkunde per Email beantragen kann.

Wie das in anderen Bundesländern ist weiß ich nicht - einfach mal beim Einwohnermeldeamt im Geburtsort anrufen und fragen.

Es gibt auch im Netz einige Portale die einen entsprechenden Sevice anbieten, das sind aber meistens keine offiziellen Seiten der Einwohnermeleämter und ich wäre vorsichtig, wem ich da meine persönlichen Daten gebe.

Also lass liebe die Finger von "einwohnermeldeamt24" und Konsorten.

...zur Antwort

wahrscheinlich hätte ich mit der 26 jährigen mehr Spaß.

...zur Antwort

Benutzt Du Flüssigwaschmittel und ist die dominierende Farbe deiner Klamotten Schwarz?

...zur Antwort
Ist mein Leben sozusagen "im Eimer"?

Ich hab vor ungefähr 2 Jahren die Frage gestellt, ob ich ohne Abi ein Versager wäre. https://www.gutefrage.net/frage/bin-ich-ohne-abitur-ein-versager-bzw-ein-loser

Und was danach passiert ist, werde ich euch sagen: Ich habe, nachdem ich abgebrochen habe, die ersten paar Monate Bewerbungen für Praktika geschrieben (leider erfolglos) und nebenbei eine Fahrschule besucht, um einen Führerschein zu erwerben, damit ich später im Berufsleben (ich wohne in einem Ort mit ca. 20.000 Einwohner und der ÖPNV-Anschluss ist eher mittelmäßig) mobiler bin. Ein paar Monate später, also im März 2018, habe ich bis Juni 2019 eine berufsvorbereitende Maßnahme (BVB) besucht, um mich fit für den Arbeitsmarkt zu machen (Bewerbungstraining, SoKo, Kommunikation usw.). Im April 2019 habe ich mit mein Vater damit angefangen, unser Grundstück draußen komplett umzugestalten (neuer Schuppen, neue Pflastersteine fürs Parken von Autos, neuer Carport, neue Terrasse), und genau da fingen die Probleme mit mein Vater. Er hat ständig über mein Schulabgang in der Oberstufe geredet und mich damit psychisch kaputt gemacht, weil er mich Faulheit vorgeworfen hat, obwohl ich mein bestes gegeben habe, sowohl in der Schule als auch beim Umbau des Grundstücks! Außerdem schreibe ich seit dem Besuch der BVB Maßnahme Bewerbungen für Ausbildungen, und das mach auch bis heute noch! Er hat mich übrigens den Tod durch LKW gedroht und mich mal mit einer großen Schaufel (Metall) geschlagen (d.h. auf mein linken Arm getroffen, aber glücklicherweise kein Knochenbruch)! Ich habe die Tage darauf geweint und Suizidgedanken gehabt, weil ich gedacht habe, dass ich ein Taugenichts wäre! Meine Mutter konnte da auch nicht viel machen, außer mir "ein wenig Mut" machen. Mein Verhältnis mit mein Vater ist bis heute angespannt!

Was könnte ich tun, damit ich ein glücklicheres Leben leben kann?

...zum Beitrag

Zur Zeit gibt es fast an jeder Straßenecke einen Job - aber nur für Leute die auch wirklich arbeiten wollen.

...zur Antwort

war vor zwei Jahren in einem Waffengeschäft, weil ich auf der Suche nach einem Taschenmesser für mein Handschuhfach war.

Von 20 messern war nur ein oder zwei dabei, die nicht knirschten oder irgendwie hakten.

Also von einem Taschenmesser für 4,- würde ich jetzt nicht allzu viel Qualität erwarten.

...zur Antwort

Hemd in die Hose und der Gürtel sollte zu den Schuhen passen.

Keine Krawatte.

Der oberste Knopf vom Hemd kann offen bleiben, aber das Unterhemd sollte am offenen Kragen nicht zu sehen sein.

Es gibt Unterhemden mit V-Ausschnitt - die sind perfekt.

...zur Antwort