Raserei und Protzer/Poser in der Stadt?
An alle Stadtbewohner: Wird bei euch auf Hauptstraßen gerast? Egal ob Superbike, Sportwagen oder andere schnelle Autos. Und gibt es bei euch Sportwagenfahrer und Fahrer anderer schneller Autos, die nur hin und herfahren, beschleunigen und den Motor hochdrehen um zu protzen/posen? Bei mir gibt es das nur auf Straßen wie der Leopoldstraße oder der Brienner Straße. Ich liebe es, das zu sehen. Denn ich kann nicht genug Sound abbekommen. Seid ihr genervt oder ist es euch egal?
12 Stimmen
7 Antworten
Macht das auf der Rennstrecke, aber nicht in der Stadt …
Kaum … bis der Sheriff zur Stelle ist, sind die schon wieder weg.
Kommen bei dir oft die oben beschriebenen Szenen vor? Sind da eher Sportwagen (Lamborghini, Ferrari, McLaren, Porsche 911, Audi R8 usw.), andere schnelle Autos (Mercedes AMG, BMW M2, M3..., Audi RS3, RS4....) oder Supersportler (Motorräder, Yamaha R1, Kawasaki H2...) beteiligt?
Wer da mit was unterwegs ist weiß ich nicht. Ich höre das Geschehen nur aus der Ferne
Situationsabhängig.
Dumme Prolls, die mit ihren schlecht klingenden Karren einen auf dicke Hose machen nerven mich extremst. Ganz schlimm finde ich dieses absolut überzogene und maximalst sinnfreie Auspuffploppen. In den 70ern noch ein Nebeneffekt von Rennmotoren, heute absichtlich reinprogrammiert. Ich kann mir nichts lächerlicheres vorstellen. Und dann kommen sie an, die albernen Golf GTI/Seat Leon Cupra/ Mini-AMG-Fahrer mit ihren albernen hochgezüchteten Drei- oder Vierzylinder-Motörchen, geben leicht Gas um dann mit 30kmh rumzupoppen. Um wieder kurz Gas zu geben, damits nochmal kindisch rumpoppt … Gruselig.
Das wär das erste, was ich rausprogrammieren würde!
Auf der anderen Seite höre ich von meiner Terrasse aus durchaus, wenn jemand mit etwas lautem über die Umgehungsstraße ballert - und das finde ich dann gut. Na, zumindest wenn die Karre einen „richtigen“ Motor hat und nicht so ne rumfurzende 2l-TFSI-Wasauchimmer-Möchtegernschubkarre.
Also ist ein richtiger Sportwagen wie ein Lamborghini, Ferrari, McLaren, Audi R8 oder Porsche 911 für dich vernünftig.
„Vernünftig“ ist für mich alles, was guten Sound produziert.
Und da ist es mir dann egal ob das irgendein VR6-Golf oder ne Corvette ist. Oder - um wenigstens eine Karre aus deinen Beispielen zu nehmen - ein V10-R8 oder n alter Elfer. Lambos gehn auch, Ferraris schreien mir zu sehr.
Also auch die Ferraris mit V8 bzw. V6 Motor.
Welcher Ferrari schreit denn nicht?
Das gehört zur Firmenphisolophie.
Schwieriges Thema. Find die Coladosen ohnehin nicht so interessant.
Modelle wie der F8, SF90, 296, Roma oder Portofino klingen viel leiser als der 812 zum Beispiel. Die älteren V8 Modelle wie der 458 sind auch laut.
Natürlich ist laut ≠ gut. Auch die Klangfarbe spielt da mit rein. Ich finde ein dumpfes Grollen tendenziell angenehmer als ein helles Röhren. Gibt Ausnahmen. Ich mag zum Beispiel den V10 von BMW, Audi/Lambo und Porsche. Kann dem aus dem Lexus LFA hingegen nur bedingt etwas abgewinnen. Obwohl der ja so gehyped wurde als best-klingender V10.
Wie gesagt, bei Ferraris bin ich bei fast allen raus. Und trotzdem finde ich die klanglich besser als die Minimotörchen aus Golf & Co. Oder aktuellen M-BMWs. Turbofauchen ist noch ok, das rumgepoppe muss halt raus.
Ich hab verrückte Jungs auf der Leopold gesehen, die mit ihren KTMs Wheelies vorgeführt haben. Das war cool. Das PS-Röhren finde ich idiotisch.
Ja, geht mir tierisch auf den Sack.
Diese Sacknasen erreichen damit nur das Gegenteil, ich schaue nur den anständigen Jungs hinterher.
Was denken sich die Jugendlichen dabei? (Meistens sitzen ja junge Männer zwischen 18 und 24 hinter dem Steuer)
Manchmal denke ich, die müssen sehr kleine Schwänze haben, wenn sie eine Karre brauchen, um sich geiler zu fühlen.
Man liest immer mal wieder davon aber auch, dass da auch die Polizei ständig präsent ist.
Warum tut man sowas?