Im Netz lässt sich eben gut nörgeln und manche haben wohl auch wenig alternative Hobbys.

Gelobt wird deutlich weniger. Dampf ablassen tut halt einfach gut.

Ich verlasse mich auch nicht auf die Bewertungen anderer Menschen. Das probiere ich schon selbst.

Wenn jemand nur an Dr. Oetker, Maggi und Mc Donalds gewöhnt ist, werden sich dessen Geschmacksknospen mit ein paar schönen Jakobsmuscheln, einem frischen Rindercarpaccio oder feinem Vitello Tonnato schwer tun.

...zur Antwort

Die Dialyse beeinflusst mein ganzes Leben fast rund um die Uhr.

Egal ob Urlaub, egal ob Feiertag, egal ob Geburtstag, Dialyse muss sein.

Außerdem muss man mit dem Essen und trinken aufpassen. Man kann nicht einfach spontan ein paar Tage wegfahren. Es gibt keine langen Wochenenden. Dazu kommen natürlich die ganzen negativen Folgen die die Dialyse so mit sich bringt.

Wenn ich den Scheiß noch mal los werde, mach ich ein Fass auf 😃

...zur Antwort

Besuch ihn und bring was ordentliches zu essen mit. Sofern er darf …

Darüber freue ich mich tatsächlich immer am meisten 😅

...zur Antwort

Jeder darf sein Leben beenden, wenn er möchte.

...zur Antwort
Ja, aus Spaß

Ich hab da kürzlich eine "Über-Sonnenbrille" gesehen. und da mich der Wechsel zwischen meinen beiden Brillen schon immer nervt, hab ich mir die tatsächlich bestellt.

Und ich bin begeistert. Das ist wirklich mal ne praktische Sache - einfach drüberstecken und fertig :-) hab gleich zwei geordert und eine im Auto. Super praktisch :-)

Außerdem habe ich meine WOLL Pfannen aus dem Werbefernsehen. Auch die haben sich mehr als gelohnt - die besten Pfannen, die ich bisher hatte. Und ich hab die auch schon einige male verschenkt! Top :-)

Es gibt also ab und an wirklich was brauchbares.

...zur Antwort

Ich sammle Münzen, Edelmetalle und div Uhren.

Was ich dafür ausgebe? Frage nicht … 🙈

Aber ein Hobby darf natürlich auch was kosten. Hauptsache man hat Spaß daran 😎

...zur Antwort
Beides gibt es und das regt mich auf. Das nervt

Macht das auf der Rennstrecke, aber nicht in der Stadt …

...zur Antwort

Mit 15 hatte ich ein herkules Mofa. Man wollte ja mobil sein und solche Roller, wie sie heute überall rumstehen, gabs natürlich noch nicht. Außerdem wohne ich am Land 😉

Heute bin ich ü40 und habe einen 50er Roller, einen modernen. Für kleine Fahrten ist der optimal. Ich brauche das riesen Auto nicht extra auspacken oder das Motorrad. Da tuts der Roller locker. Man kommt auch deutlich schneller durch die Stadt und parken ist auch kein Problem.

...zur Antwort

Theoretisch kann man sowas schon reparieren.

Zwingen, Zulagen, Leim und los gehts :-)

Dazu muss man die Türe aushängen und das Teil vom Band rausdrehen. Dann alles verleimen, trocknen lassen und ggf die Bohrung nachbohren.

Ein Schreiner kann dir das auf jeden Fall machen. Von dem Riss wird man immer bissl was sehen. Aber das ist nur ne kleine optische Sache.

Die Frage ist halt, obs lohnt. Wenn du einen Schreiner kennst, kann der dir vielleicht für kleines Geld helfen :-)

...zur Antwort

Scheckheftgepflegt ist immer gut. Die DEKRA kann zusätzlich den Lack messen ob alles original ist. Und wenn der Verkäufer da nix dagegen hat, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Ansonsten ist der Check eine erweiterte HU, das schadet nicht.

Der Wagen wird, soweit ich weiß, durch den M271 angetrieben. Da kann bei der Laufleistung langsam die Steuerkette Probleme machen. Der Tausch kostet schnell 4stellig. Das würde ich unbedingt vorher abklären, ob die schon getauscht wurde.

Ebenso sollte das Getriebeöl mal erneuert worden sein.

Ansonsten finde ich den Preis gut, wenn alles an dem Fahrzeug passt.

...zur Antwort

Ein Hund hat meist auch ein schönes Leben, und stirbt irgendwann. Trotzdem würde man ihn nicht vorzeitig schlachten.

Und die Hühner legen nur so viele Eier, weil sie dazu gezüchtet wurden. Die sind nicht einfach da und überflüssig und müssen dringend gegessen werden.

In der Natur dienen Eier der Reproduktion.

Es geht auch nicht darum, alles Nutzvieh in die Natur zu entlassen. Das muss man schrittweise runter fahren. Genau so wie man es schrittweise zu dem gemacht hat, was es heute ist.

...zur Antwort

Das ist großteils aufgeblasene Panikmache die regelmäßig im Netz viral geht, weil gerade irgendwo ein Grenzwert überschritten wurde. Immer selber den Kopf einschalten - ganz wichtig!

Es gibt schon Lebensmittel, die man nicht regelmäßig essen sollte. Gerade Cola, Fastfood und Fertiggerichte sollte man meiden. Sowie stark verarbeitete Lebensmittel wie zb Wurst, Mikrowellengerichte u.ä.

Zum Thema Reis und Arsen sei erwähnt, das er eines der Hauptnahrungsmittel in Japan ist und gleichzeitig haben die eine der höchsten Lebenserwartungen! Und auch Thunfisch wird dort sehr gerne gegessen. An diesem Beispiel sieht man ganz gut, das es dort weder eine Übersterblichkeit durch Arsen im Reis noch durch Quecksilber im Thunfisch gibt.

Fazit: Gesund und ausgewogen ernähren. Am besten regional, saisonal und möglichst biologisch. Dann kommt der meiste Mist erst gar nicht in den Körper.

...zur Antwort

Keine große. Ich schau gerne mal ne Doku auf 3sat, die sind gut, oder einen guten Film auf arte (die alten französischen zb). Ansonsten schauen wir abends mal einen Tatort- wenn uns nicht um 9 die äuglein zufallen 🥱

...zur Antwort