Rasen-Roboter?

3 Antworten

Das kenne ich. Ich messe dann immer den Durchgang in Teilstücken nach. Dazu suche ich zuerst die Mitte der Gesamtlänge, mache dort ein kleines Loch und messe den Durchgang. Dann weiß man auf welcher Seite das Problem liegt. Dann wieder von dem Teilstück die Hälfte und so weiter. Irgendwann hat man dann den Defekt.
Oft liegt es entweder an Verbindungsstücken, die man z.B. im Bereich des Anschluss des Suchkabels verwendet oder an einer bestimmten Stelle an der man (wie ich es oft hinbekomme) Unkraut etwas zu tief ausgestochen hat. Öfters sind es auch die Stecker an der Ladestation.
Hört sich nach viel Arbeit an, ist aber nach einer Stunde erledigt.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Ja, ein Gerät, mit dem man einzelne Adern suchen kann. Habe sowas gehabt, als ich noch im Dienst war. Vielleicht kennst du jemanden, der bei der Telekom als Servicetechniker unterwegs ist. Es gibt einen Sender und einen Empfänger, funktioniert tadellos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hi Stefan522,

wenn dir der Spaß knapp 60 Euro wert ist, dürfte dir das F02 Erdkabel Suchgerät der Firma KOLSOL sicherlich gute Dienst leisten.

Viele Grüße
^Torsten