PtA 3 wöchiges Praktikum?

2 Antworten

Hi,

ob es besser wird, kann dir niemand sagen.

Die Herausforderung bei Schülerpraktikanten ist ja immer, dass sie kein Fachpersonal sind und für viele anfallende Aufgaben einfach nicht qualifiziert sind. Dazu gehört zum Beispiel der Umgang mit Kunden.

Möglicherweise wirst du mal im Handverkauf dabeisein dürfen, aber eben nur um zuzuhören. Aktiv Medikamente verkaufen darfst du nicht.

Ob du im Labor oder der Rezeptur zugucken kannst, ist auch unterschiedlich. Nicht jede Apotheke stellt regelmäßig Rezepturen her. Zudem wird in Labor und Rezeptur mit potentiell gefährlichen Chemikalien und Reinstoffen gearbeitet. In dem Bereich greift das Jugendarbeitsschutzgesetz, das Schülerpraktikanten vor einer Schädigung durch den Kontakt mit Gefahrstoffen schützt.

Im Grunde hat man das Problem in vielen Berufsfeldern...

Ob es in der Apotheke besser wird kann man leider nicht pauschal sagen. Es ist die Frage, wie gut das Apothekenteam auf Praktikanten vorbereitet ist. Ich kenne Negativbeispiele, wo die Chefin Praktikanten annimmt, aber das Team davon praktisch nichts weiß; so verläuft zumindest der Start dann unorganisiert.

Du wirst sicher mal bei der ein oder anderen Rezeptur zuschauen und vielleicht auch helfen können, aber abgesehen davon können Schülerpraktikanten in der Apotheke hauptsächlich am Lager bzw. in der Warenwirtschaft helfen oder Botengänge erledigen. Wenn du Glück hast, macht gerade eine PTA-Auszubildende ihr "Anerkennungshalbjahr", dann könntest du eventuell bei einigen chemischen Versuchen über die Schulter schauen.