Probleme mit Nacktheit bzw. Dekolleté bei anderen Frauen in Gegenwart vom Partner?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alter, ich muss echt sagen, Hut ab, dass du dich hier so offen zeigst! Is' echt nicht ohne, über sowas zu reden. Kann total nachvollziehen, dass dich das alles fertig macht und du nach Hilfe suchst.

Nach all dem, was du durchgemacht hast, sind deine Gefühle und Ängste echt verständlich. Du hast 'ne Menge Scheiße erlebt und klar, dass dich das geprägt hat. Trotzdem ist es mega stark von dir, dass du dran arbeiten willst - zeigt, was für 'ne Powerfrau du eigentlich bist!

Weißt du, ich glaub', dein Selbstwertgefühl hat echt 'nen Knacks abbekommen. Das ist oft der Grund für solche Ängste und Unsicherheiten in Beziehungen. Vielleicht wär's gut, wenn du mal unabhängig von deinem Typen dran arbeitest. Mach dir mal klar, was du alles auf die Reihe gekriegt hast und was dich ausmacht. Du bist 'ne echte Kämpferin, Alter! Diese Eifersucht und Angst vor anderen Frauen kommt wahrscheinlich daher, dass du denkst, die wären irgendwie "besser". Aber hey, dein Partner hat sich für dich entschieden! Der sieht in dir was Besonderes, sonst wär' er nicht mit dir zusammen. Und mal ehrlich, wir Männer ticken oft anders als ihr Frauen denkt. Klar, wir gucken mal hin, wenn wir was Hübsches sehen. Aber das heißt noch lange nicht, dass wir unsere Partnerin weniger toll finden oder gleich fremdgehen wollen. Is' eher wie beim Autogucken - man findet andere Modelle auch schick, will aber trotzdem sein eigenes nicht hergeben.

Vielleicht hilft's dir ja, dich mehr auf dich selbst zu konzentrieren, statt die ganze Zeit zu grübeln, was dein Typ so sieht oder denkt. Mach Sachen, die dir gut tun und dein Selbstbewusstsein pushen. Sport kann da echt Wunder wirken, sag ich dir.Offene Kommunikation ist mega wichtig. Quatsch mit deinem Partner über deine Gefühle, aber versuch auch, ihm zuzuhören ohne gleich auszuflippen. Vertrauen aufzubauen braucht Zeit, aber es lohnt sich echt!

Überleg mal, ob 'ne andere Art von Therapie vielleicht besser für dich wär'. Es gibt so viele verschiedene Ansätze und manchmal muss man halt 'n bisschen rumsuchen, bis man das Richtige findet. Und sei nicht so hart zu dir selbst, okay? Du arbeitest dran und das ist schon mal der wichtigste Schritt. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, weißte? Alles in allem: Du bist auf 'nem guten Weg! Konzentrier dich auf deine Stärken, arbeite an deinem Selbstwertgefühl und gib dir und deinem Partner Zeit. Mit der richtigen Einstellung und wenn ihr euch gegenseitig respektiert, könnt ihr das zusammen rocken. Kopf hoch, du packst das, Mädel!


Annuii 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 12:55

Ich danke Dir für Deine lieben und ehrlichen Worte. Hatte ehrlich gesagt gleich Tränen in den Augen.

Das mit den Autos sagt mein Partner auch immer. Wird wohl doch was Wahres dran sein.

Ich mache weiter jeden Tag. Aufgeben ist keine Option.

junoh  07.01.2025, 13:06
@Annuii

Es freut mich, dass dich meine Antwort zum Nachdenken gebracht hat.

Deine Probleme sind tief in deinem Inneren verankert und lassen sich nicht allein durch psychologische Therapien lösen. Es braucht eine umfassendere Herangehensweise, die über rein therapeutische Methoden hinausgeht – eine Erkenntnis, die sehr tiefgreifend ist.

Der erste und wichtigste Schritt ist, dich selbst mit all deinen Schwächen anzunehmen. Nur wenn du dich so akzeptierst, wie du bist, kannst du inneren Frieden finden.

Ein zentrales Thema ist nicht die Nacktheit anderer Frauen an sich, sondern die unterschwellige Angst, nicht gut genug zu sein. Du trägst immer noch ein großes Misstrauen gegenüber Männern in dir. Betrachte die Dinge so, wie sie tatsächlich sind. Tief in dir glaubst du noch immer, dass du es nicht verdient hast, vollständig akzeptiert zu werden, so wie du bist.

Der zweite Schritt besteht darin, loszulassen und zu erkunden, was dich als Individuum ausmacht – unabhängig von einer Partnerschaft. Wahres Glück bedeutet, sich nicht von der Anerkennung anderer abhängig zu machen. Das ist ein Verhalten, das bei Kleinkindern mit dem Überlebensdrang verbunden ist. Doch du bist kein Kind mehr und kannst auch ohne Partner ein erfülltes Leben führen.

Erkenne außerdem, dass das Leben ständig im Fluss ist und sich fortwährend verändert. Eine Partnerschaft ist nicht dazu da, den anderen zu verpflichten, ewig treu zu bleiben. Wahre Liebe basiert auf freiem Willen. Wenn du inneren Frieden finden möchtest, musst du lernen, Kontrolle loszulassen und Dinge anzunehmen, wie sie sind.

Ich vermute, dass dir besonders das Loslassen schwerfällt. Einfach mal nichts zu tun und deine Gedanken zu beobachten, wäre eine große Herausforderung für dich. Doch genau das ist ein entscheidender Schritt. Es bedeutet, nicht vor deinen Ängsten wegzulaufen, sondern dich bewusst in diese unangenehmen Gefühle hineinzuversetzen, sie zu beobachten und zu analysieren, wie dein Körper darauf reagiert.

Dein Partner scheint dir in diesem Prozess keine große Hilfe zu sein und bietet vermutlich auch nicht die nötige Stabilität. Wahres Vertrauen in einer Beziehung bedeutet, über alles sprechen zu können – wirklich über alles, auch über Themen, die unangenehm oder tabu sind. Eine gesunde Beziehung erfordert die Bereitschaft, sie gemeinsam neu zu gestalten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Sex und Liebe nicht immer zusammengehören – besonders für Männer. Nur weil ein Mann sexuelle Gedanken an eine andere Frau hat, bedeutet das keineswegs, dass er sie liebt oder mit ihr eine Beziehung eingehen möchte. Das ist ein Missverständnis, das viele Frauen haben. Männer können Sex ohne tiefere emotionale Bindung erleben. Sex ist nicht gleich Liebe.

Um wirklich weiterzukommen, bedarf es einer ganzheitlicheren Sichtweise.

Wünsche dir alles Gute

PS: Wenn du mochtest kann dir Bücher zur Weiterbildung empfehlen.

Sandy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe viele Bücher gelesen und viele Menschen befragt

Interessant, dass du möchtest, dass Männer dir Tipps geben sollen, wie du dir als Frau Selbstbewußtsein aneignest.

Ich habe kaum so schlimme Defizite im Selbstwertgefühl gelesen wie bei dir. Das muß unbedingt behandelt werden. Komisch, dass dein Beruf dir keinerlei Bestätigung in deinem Wert gibt. Scheint, als wärst du von deinen Ex Partnern gebranntmarkt worden.

Ich kann das Buch von Stefanie Stahl empfehlen: Das Kind in dir muss Heimat finden.

Du hast schon fast eine Lebensbedrohliche Angst vor dem Verlassen und betrogen werden. Es ist Zeit dich mit deinen Traumata auseinanderzusetzen.


Annuii 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 13:05

Das tue ich !

Danke 👍