Preisstufe/Zonen DB?
Hallo,
ich Frage mich gerade welche Preisstufe ich bei der DB auswählen muss, wenn ich von Varel HBF nach Cloppenburg HBF fahren möchte. Ich bin jetzt schon ewig am googlen, aber ich verstehe es nicht so ganz. Sind die Zonen die Städte, die man durchquert?
.
4 Antworten
Für diese Verbindung gilt der Niedersachsentarif, da gibt es weder Preisstufen noch Zonen, sondern streckenbezogene Preise nach Entfernung.
Anscheinend bist du bei der Bestellung auf einer falschen Seite oder hast dort etwas Falsches ausgewählt.
PS: Anscheinend versuchst du da, ein VBN-Gruppenticket zu buchen, sowohl Varel als auch Cloppenburg liegen aber außerhalb des VBN-Gebiets.
Es gibt keine Preisklassen
Du kannst Gruppenkarten über 21 Personen nur vor Ort buchen.
Kontaktdaten hier
https://www.vbn.de/vbn/kontakt
Einfach fragen wo in der Nähe ein Verkaufsstelle Servicecenter ist .
Ich hab das gerade einfach auf bahn.de eingegeben und bekam in 2 Sekunden das Ergebnis ;)
Da steht doch der Preis direkt dran!
"Preisklassen" gibt es keine. Das Ticket kostet einen Preis, der steht da. In Euro. :D
Ich möchte für eine Gruppe von 32 Personen ein Ticket kaufen und beim Kauf von Gruppentickets soll man die Preisstufe angeben ...
Kannst du nicht einfach die Preisstufe angeben, wenn du sie schon herausgefunden hast? Das wäre sehr nett. LG
Zum einen haben weder Varel noch Cloppenburg einen HBF zum anderen hat keine Stadt in Deutschland einen HBF, weil es in Deutschland nur Hbf gibt.
Es gibt im Regionalverkehr keine Preisklassen... Das ist ja nicht wie innerhalb einer Stadt.. Du hast einfach betsimmte Ticketfestpreise.
Für 32 Personen würde ich dann einfach 6 Mal das Niedersachsen-Ticket für 5 Personen und ein Niedersachsen-Ticket für 2 Personen kaufen.
Macht dann 293 Euro. Für ALLE Nahverkehrszüge und die MEISTEN Straßen- und U-Bahnen und Busse in Hamburg Niedersachsen und Bremen für einen ganzen Tag.
Oh man
Zum einen haben weder Varel noch Cloppenburg einen HBF -
Das mag ja sein
Aber das
zum anderen hat keine Stadt in Deutschland einen HBF,
weil es in Deutschland nur Hbf gibt.
ist der Widerspruch in sich und Falsch dann gäbe es keinen Nahverkehr.
Bitte was? Mir geht es hier Rum die korrekte Abkürzung, in Deutschland ist die offizielle und einig korrekte Abkürzung Hbf. In Österreich ist es HBF und in der Schweiz HB. Darum geht es. Was hat das mit Fehrnverkehr und Nahverkehr zutun?
Deutschland ist die offizielle und einig korrekte Abkürzung Hbf.
NEIN
Hbf heißt es NUR wenn die Stadt mehrere Bahnhöfe hat, Dann ist der Hauptbahnhof auch Der HAUPT Bahnhof und da hält auch der Fernverkehr.
Berlin hat den HBF, der mal der Lehrter Bahnhof war, Ostbahnhof, Ostkreuz Spandau, Wannsee und viele mehr. Das sind alles Bahnhöfe, die aber halt kein Hauptbahnhof sind.
Kleinere Städte mit nur einem Bahnhof, haben keinen Hauptbahnhof, der heißt dann Stadtname, Bahnhof oder Bahnhof, Stadtname oder Stadtname am Bahnhof. und die werden vom Nahverkehr angefahren.
Gäbe es also Nur HBf würden alle Städte, die nur einen Bahnhof haben nie mehr angefahren werden. Es gäbe also keinen Nahverkehr.
Da habe ich doch nie bestritten? Alles was du sagst ist soweit bekannt.
Meine Aussage ging darum, dass er sagt Cloppenburg HBF und ich dann sagte, dass das aus zwei Gründen nicht sein kann, zum einen, weil Cloppenburg keinen Hauptbahnhof hat und zum anderen, weil es in Deutschland die Bezeichnung HBF nicht gibt, sondern offiziell nur, z. B auch in einer Klassenarbeit in der Schule oder so, Hbf gültig ist. Die Abkürzung HBF ist in Österreich zutreffend.
Das nicht jedes Kuhdorf nen Hauptbahnhof hat ist doch logisch.... Um nen Hauptbahnhof zu haben braucht es eigentlich mindestens zwei weitere Bahnhöfe, keine HALTEPUNKTE!
Dennoch ist deine Aussage nicht korrekt.
Auch Hauptbahnhöfe werden ja vom Nahverkehr angefahren, vor allem in Ballungsräumen würde das auch weiterhin so bleiben, weil es keinen Sinn macht einen ICE zwischen Mühlheim (Ruhr) Hbf und Gelsenkirchen Hbf einzusetzenden.
Außerdem haben nciht nur große Städte einen Hauptbahnhof. Auch Orte wie Berchtesgaden, Pirmasens, Bingen, Boppard etc. besitzen einen Hauptbahnhof.
Auch wird nicht jeder Hauptbahnhof von Fehrnverkehr angefahren, Pirmasens Hbf zum Beispiel nicht.
Auch Hauptbahnhöfe werden ja vom Nahverkehr angefahren,
Logisch das hab ich nicht erwähnt. weil ich hoffte das dir wenigstens klar ist.
Das du dich lediglich an der Schreibweise aufg war mir leider nicht bewusst. das ist sowas von Energieverschwendung. unglaublich.
Das wars von mir,
zum anderen hat keine Stadt in Deutschland einen HBF, weil es in Deutschland nur Hbf gibt
Das ist nun wirklich Haarspalterei.
Es gibt im Regionalverkehr keine Preisklassen... Das ist ja nicht wie innerhalb einer Stadt.. Du hast einfach betsimmte Ticketfestpreise
Das ist so allgemein formuliert falsch. Je nach Verbund gibt es durchaus für die Fahrgäste ersichtliche Preisstufen.
Und das wäre?