Präsentation über Windkraftwerke(Windräder)?
Hey Leute,
ich muss mit meinen Freundinnen für den Physikunterricht eine Präsentation über Windkraftwerke halten. Wir haben jetzt Grundlegende Themen gesammelt. Dennoch muss der Vortrag mind. 20 min dauern aber kann auch länger sein. Was gibt es noch für Themen, die man vortragen kann? Vielleicht etwas außergewöhnliches/spannendes, was nicht zum einschlafen ist. Was gibt es darüber zu erzählen? Vielleicht auch kreative Dinge, die man einbauen kann? Einfach generell, damit die Präsentation etwas spezielles wird. Vielleicht können die Physiker unter euch mir da ein bisschen helfen, was das „kompliziertere“ angeht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und Vielen Dank im Voraus!🙏
2 Antworten
Ich würde auf jeden Fall so etwas wie https://www.energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE einbauen. Das sind tagesaktuelle Daten zur Stromproduktion. Und das in Relation zu https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE stellen - das sind die Strompreise. Da sieht man sehr gut, dass die deutlich sinken, wenn viel Wind produziert wird. Und hier noch eine Prognose, wie sich das entwickeln wird: https://www.energy-charts.info/charts/remod_installed_power_2024/chart.htm?l=de&c=DE
Vielleicht magst du auch etwas über die Mikrometeorologie in der bodennahen Grenzschicht erzählen und welche klimatischen Kriterien für die Wahl eines Standorts ausgewertet werden. Kann dir da über eine pn was darüber schicken.
Physikalisch kannst du das Betz'sche Gesetz herleiten.