Präsentation englisch?
Hey,ich hab gleich ne englisch Präsentation und bi n richtig nervös.Das Problem ist ich hab seit 3 Jahren kein Referat mehr gehalten,habt ihr so Tipps.
ich hab eig nix dagegen vor der Klasse zu stehen aber ich bin trz krass aufgeregt
4 Antworten
Hallo,
meine Tipps:
- Den Präsentationstext nicht auswendig lernen. Das führt nämlich meist dazu, dass man beim Vortragen zu schnell wird.
- Den Text trotzdem schriftlich ausformulieren, anhand des ausformulierten Textes Stichwortzettel erstellen und die Präsentation in der Schule anhand des Stichwortzettels vortragen.
- Den Vortrag vorher daheim schon mal vor dem Spiegel, vor Haustieren, deinen Eltern, Geschwistern, Freunden, usw. üben. Letztere können dann auch gleich ein Feedback auf mögliche Schwachstellen, Geschwindigkeit, Länge usw. geben
- Wenn man vor der Klasse steht, sich einen Punkt weit im Raum suchen, auf den man sich während des Vortrages konzentriert. Nicht auf Mitschüler schauen, die Faxen machen können, die helfen einem nicht. Hat man einen Freund in der Klasse, kann man sich auch auf ihn konzentrieren und er kann einem gegebenenfalls aufmunternde oder vorher abgesprochene Zeichen als Hilfestellung geben.
- Vielleicht auch mal einen Rhetorik-Kurs o.ä. an der VHS besuchen.
- Geburtstagsfeiern, Feierlichkeiten, Jubiläen usw. im Familien- und Freundeskreis oder auch im Verein sind gute Gelegenheiten, freies Sprechen vor Publikum zu üben. Im bekannten Rahmen unter ‚Gleichgesinnten‘ fällt es meist leichter, sich zu überwinden.
Viel Glück und Erfolg für deine Präsentation!
:-) AstridDerPu
atme ruhig und fixiere dich nur auf deine Präsentation reden langsam aber nicht zu langsam und halte immer Blickkontakt
Sei gut vorbereitet, übe noch mal vor dem Spiegel, atme tief ein ... und dann geht es los.
Viel Erfolg 🍀
Du schaffst das!
Du hast es vor 3 Jahren geschafft, dann wird das jetzt kein Problem sein!
Deine Klasse kennt dich und wird dir eventuelle Fehler schon verzeihen!
Nervosität ist ganz normal. Da kannst du bitte dagegen machen! Versuche diese Aufregung in Freude umzuwandeln!