Potenzfunktion fehelnde Koordinaten brechnen?

3 Antworten

f(x) = 42 * x^-3 = 42 / x³

Jetzt setzt Du die Zahlenwerte für x bzw. y ein und bestimmst jeweils y bzw. x. Bei B solltest Du Dir überlegen, ob der Funktionswert 0 sein kann.

Du setzt ja für jeden Punkt die x-Koordinate für x ein und y-Koordinate anstatt f(x). Dann hast du eine Gleichung mit einer Variable und kannst umformen.

Dort wo y gesucht ist, kannst du x (was jetzt eine Zahl ist) hoch -3 ja ohnehin einfach berechnen.

Dort wo x gesucht ist, kannst du auch umformen (ich würde statt x hoch -3 lieber 1 durch x³ schreiben) und so dein x rausfinden.

Zwei Lösungswege:

  • Dritte Wurzel
  • Nachdenken wann der Term Null sein kann
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diverses