Polizeikontrolle?
Hallo, ich brauche hier etwas Hilfe. Ich wurde gestern von der Polizei angehalten als ich gerade auf einem Fahrrad gefahren bin. Ich bin geflüchtet und habe mich etwas versteckt. Als mir aufgefallen ist, das ich bei der flucht mein Handy verloren habe, habe ich es dann gesucht und gefunden. Auf dem Rückweg zu meinen Freunden hat mich die Polizei angehalten und nach meinen Personalien gefragt. Ich habe ihnen meinen Namen, Geburtsdatum und meine Anschrift gegeben. Bei der Kontrolle waren dien Polizisten sehr unfreundlich. Als ich sie dann darauf angesprochen habe, das wir uns auch gesittet und mit Anstand unterhalten können, wurde nur erwidert: „das sei jetzt zu spät und sie können reden wie sie wollen“. Die Krönung war am ende, als der eine Polizist zu mir sagte: „hast du dich wenigstens an den Dornen verletzt“. Ich finde das sehr unhöflich und respektlos... Die beiden Polizisten wollten mir nicht mal ihren Namen verraten, obwohl ich doch eigentlich wissen darf wer mich kontrolliert. Als ich geflüchtet bin, bin ich mir dem Fahrrad einen Berg hinunter gefahren und hingefallen. Beim wegrennen bin ich auch mehrmals hingefallen und habe das Fahrrad dabei zurückgelassen (sie haben es mitgenommen) und hab kleine schirfwunden, am Handgelenk und einen großen blutigen strich am schienbein. Als die Polizei mich dann kontrolliert hat wurde zudem noch so etwas gesagt wie: „sind deine Eltern zuhause? Ich: ja sind sie. Sie: sollen wir mal eine Hausdurchsuchung machen.....? Ich dann: ja können sie machen. (Ich weis ja das ich nichts unrechtes in meinem Zimmer habe.)“. Die Polizei meinte dann noch etwas von Drogen. (Naja ich habe keine Drogen, weder genommen noch zuhause). Dann wurde noch etwas gesagt von das sie mich mitnehmen. Schlussendlich sind die beiden Polizisten gefahren und haben mich stehen gelassen. Ich bin dann direkt nachhause.
Nun jetzt zu meiner frage: Was wird jetzt passieren und wie geht es jetzt weiter?
7 Antworten
Wenn du Pech hast bekommst du n kleines Bußgeld.
Aber ansonsten denke ich mal nichts.
Da mein Adoptivvater bei der Polizei Arbeitet weiß ich sehr gut, dass sie A eine Gerichtsbeschluss brauchen um deine Wohnung zu durchsuchen und B darf die Polizei auch nicht ohne weiteres deine Personalien überprüfen außer es besteht verdacht auf eine Straftat, dann müssen sie es sogar.
Du hast ebenfalls das Recht ihre Namen und ihre Dienststelle zu erfahren und dir ihren Ausweis zeigen zu lassen.
Aber kleiner Tipp am Rande, wenn dir irgendwann wieder sowas passiert oder ähnliches einfach ruhig und gelassen bleiben.
Nichts anmerken lassen und immer höfflich bleiben und mit "Sie" ansprechen.
Du quatscht zu viel.
Ja wow ich weis, wollte nur meine Situation erklären
Du bist auf alle Fälle schon mal aktenkundig, das macht dich bei der nächsten Kontrolle schon mal interessanter..
Anweisungen der Beamten nicht gefolgt und geflüchtet - Gibt ein paar Euro!
Fahrrad wird überprüft und wenn du nachweisen kannst, dass es deins ist, dann bekommst du es wieder - wenn du das nicht nachweisen kannst steht Fahrraddiebstahl im Raum und dann wirds ne Runde härter..
Was die alles angeblich gesagt haben kannst du steckenlassen, interessiert keinen, kannst du viel behaupten, steht Aussage gegen Aussage, kannst dir höchstens noch eine einfangen wegen "übler Nachrede".
Und was die alles bei Dir zuhause finden "können" weist du doch gar nicht, mit sicherheit hast du auch irgendwelches Spielzeug in Form von verschiedenen Messern, Schlaggeräten, ect.. im Zimmer. Oder noch weitere Fahrräder im Keller, derern Herkunft auch nicht nachgewiesen werden kann?
Allein dass bei euch Zuhause ein Polizeiauto vor der Tür steht und das überprüft wird deine Eltern und Nachbarn schon begeistern..
Aber wenn, dann kommen sie sowieso irgendwann frühmorgens, also ist ja noch Zeit!
Zusammengefasst - Schön dumm, grundlos zu flüchten!
Jahrelanges Training im Erkennen solcher Feinheiten. :) Zumal sich der FS ziemlich gut schriftlich ausdrückt. Ihm ist - vermutlich unbewusst - dieser sprachliche "Verschreiber" unterlaufen.
Das Rad hätte ich auch sichergestellt.
Moeglicherweise bekommst du jetzt einen Bussgeldbescheid (wahrscheinlich 35 Euro + 28,50 Euro Verwaltungskosten) und einen Punkt in Flensburg.
https://www.bussgeldkatalog.net/strassenverkehrsordnung/36-stvo/
Abwarten, vielleicht gibt es ein Bußgeld, weil du dich der Verkehrskontrolle entzogen hast. Vielleicht auch ein Strafverfahren wegen Fahrraddiebstahl.
Mich stört an der Frage die Formulierung
Wäre es sein Fahrrad, stände dort "meinem". Ich halte es für wahrscheinlich, dass es sich um ein geklautes Rad handelt, zumal der FS den Grund seiner Flucht offenlässt.