Polizei bewerben trotz 03 Punkte in Mathe?
Mache zurzeit mein Abitur und erlange es höchstwahrscheinlich im Sommer. In den letzten beiden Zeugnissen der Q-Phase konnte ich in Mathe jeweils 6 und 7 Punkte erreichen. Dieses Halbjahr leider nur 3 Punkte erreicht. Dafür in Englisch 9 und Deutsch 6 Punkte. Wenn ich mich nun bei der Polizei bewerbe, werde ich eventuell nicht einmal zum EAV/Einstellungsverfahren eingeladen? Oder stimmt es, dass jeder Abiturient der sich bei der Polizei bewirbt, am Einstellungsverfahren teilnehmen wird oder halt die Chance kriegt, sich zu beweisen? Sportnote immerhin 14 Punkte. Durchschnitt nicht schlechter als 3,2.
4 Antworten
Versuch es auf jeden Fall, so lange der Notenschnitt passt hast du bestimmt eine Chance. Dort werden ja noch sämtliche Einstellungstests gemacht, die später ausschlaggeben sind. Ich denke deine Sportnote ist ein großer Vorteil bei der Sache.
Durchschnitt nicht schlechter als 3,2.
Reicht i.d.R. nicht aus, da es reichhaltig Bewerbungen ( für den höheren Dienst ) von Abiturienten mit deutlich besserem Notenschnitt gibt.
und eine 3 in Englisch und gar eine 4 in Deutsch - damit kannst Du nichts reißen.
Für den Höheren Dienst? Da muss man ein abgeschlossenes Studium gemäß Stellenausschreibung vorweisen!
Was man gehört hat und was tatsächlich ist, sind oft große Unterschiede
Polizei ist Ländersache!
Das kommt drauf an, ob das Bundesland, welches du im Sinn hast, Mindestnoten fordert.
In NDS müssen es 4 Punkte im Bewerbungszeugnis UND auf dem Abschlusszeugnis sein.
Gruß S.
Wie ich sehe, gibt es sowas in Bremen nicht. Also lese nichts von 4 Punkten.
Deine Noten sind ja alle echt nicht besonders gut.
Wenn ich mich nun bei der Polizei bewerbe, werde ich eventuell nicht einmal zum EAV/Einstellungsverfahren eingeladen?
möglich
Versuchs einfach. Große Hoffnungen würde ich mir aber nicht machen.
Zum Einstellungstest im Beruf Rechtspflegeranwärter,wo man ebenfalls Beamter wird, wurde ich eingeladen. Ein Kollege aus Berlin ist mit nem 3,3er Abitur Polizist geworden. Gehört hatte ich, dass jeder Bewerber, welcher die Fachhochschulreife vorweisen kann, zum Einstellungsverfahren eingeladen wird.