Pokemon Verkauf + Steuern?
Hi, ich wollte euch fragen, welche Anbieter sehr gute Ankaufspreise für Pokemon Karten & Displays machen. Laut Pricecharting bin ich im hohen vier stelligen Bereich von Wert her.
Und wofür ist der Kaufvertrag da, den manche da anbieten. Bsp Games Island.
Nächste frage ist, wie ich sowas versteuern muss. Besitze die Sachen über 1 Jahr, aber habe keine alten Rechnungen usw mehr.
2 Antworten
Und wofür ist der Kaufvertrag da, den manche da anbieten. Bsp Games Island.
Rechtlich gesehen entsteht immer ein Kaufvertrag, wenn etwas verkauft wird. Selbst bei einem Lolli für 15 Cent.
So ein Kaufvertrag kann allerdings auch rein mündlich sein, es muss also nicht zwangsläufig ein Schriftstück sein.
Händler wie Games Island bieten vermutlich einen schriftlichen Vertrag an, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Denn bei einem mündlichen Kaufvertrag ist es später sehr schwer nachzuweisen was letztendlich vereinbart wurde.
Mit einem schriftlichen Kaufvertrag sind beide auf der sicheren Seite.
Nächste frage ist, wie ich sowas versteuern muss. Besitze die Sachen über 1 Jahr, aber habe keine alten Rechnungen usw mehr.
Solange Du die Karten privat verkaufst und nicht mit einer gewerblichen Absicht, musst Du das Einkommen meines Wissens nach nicht versteuern. Da ist es ähnlich wie beim Verkauf auf einem Flohmarkt.
Dazu sei gesagt, ich bin kein Anwalt. Ich teile meinen Wissensstand, kann aber nicht für rechtliche Richtigkeit garantieren.
Im Zweifel also lieber nochmal nachprüfen.
Nächste frage ist, wie ich sowas versteuern muss. Besitze die Sachen über 1 Jahr, aber habe keine alten Rechnungen usw mehr.
Im Zweifel musst du nachweisen daß die Haltedauer von einem Jahr überschritten wurde. Kannst du das nicht wirst du den Gewinn versteuern müssen.
Kann ich Bilder von den einzelnen Produkten machen und die Bilder aufbewahren als Beweis ? Handys speichern sofort das Datum und die Uhrzeit.