Piratenschiff kaufen (echt)?
Hey, gibt es eine Möglichkeit ein echtes (Piraten)schiff zu kaufen und wenn ja wo? Gemeint ist hiermit kein echtes Schiff im Sinne von gebaut vor hunderten von Jahren sondern ein echtes womit man Segeln kann. Finde hierzu nichts im Internet und weiß leider auch nicht recht wonach ich suchen muss. Finde immer nur kleine Segelschiff
Hier ein Bsp.:
5 Antworten
Nimmt man deine Frage wörtlich, dann ist die klare Antwort JA. Du kannst Piratenschiffe sowohl gebraucht als auch Fabriksneu kaufen. Es gibt auch viele Eigenbauten. In manchen Ländern werden diese Schiff direkt am Strand gebaut. Wenn du bar in Euro zahlen kannst, dann sind diese Dinge schon um 1.000€ zu bekommen. Für eine passende Geschwindigkeit ist natürlich ein starker Motor notwendig. Meist verwenden die Erbauer 2 Außenbordmotoren ab 100 PS.
Prinzipiell gibt es keine Piratenschiffe! Es gibt nur Schiffe die zur Piraterie geeignet und damit verwendet werden oder wurden. Wenn Du nach einem ALTEN Schiff suchst, wirst du sehr schwer ein Original zu einem leistbaren Preis finden.
Das Schiff im obigen Bild ist mir heuer im Mai in Kroatien begegnet. NEIN es war kein Piratenschiff.
Wenn ein Schiff als Piratenschiff erkennbar ist. Z.B. durch die Totenkopfflagge, dann darf Jedermann dieses Schiff nach internationalem Seerecht in Besitz nehmen. Das wissen die Freizeitschiffer nicht. Daher sieht man oft auf Booten die Piratenflagge. Ich habe mir einmal erlaubt, so ein Schiff (spaßhalber) in Besitz zu nehmen. Die Besatzung war sehr verwirrt :-)

Wenn jemand aber eine Piratenflagge hat und Du nimmst es in Besitz, kann er (der eigentliche Besitzer)es in dem Moment genauso wieder in Besitz nehmen.Ich glaub das gerne mit deinem Seerecht, aber ich glaube nicht das man es durchkriegen würde
Hallo ich bin luca ein segler seit 23 jahren seit dem ersten tag hat mich mein father mit auf di see genomen und mein grossfather mir di kunst des schifbaus beigebracht ich und meine cruw bauen järlich 2- 3 schiffe (kleinere 2 master ) wir bauen auf kundenwunsch ein orginalgetreues ebenbild eines piratenschiffes Einzige vorausezung ein bottschein
ansonsten steht euch allen nichts mehr im wege ein privates eigenes piratenschiff zu kaufen ich selbst bin capten der black perl eines orginal ebenbildes aus dem film der bau des schiffes ging 3.5 jahre und wir sind eine grosse gemindschaft der piratenbruderschaft Eine insel in der nähe von puerto de rugas in spanien ist unser zuhause wir haben in jahrelanger arbeit und absprache eine hafenstad erichtet wie tortuga….
sind si bereit einer cruww zu begegnen und auf see zu fahren wie di piraten dann TRINKT AUS PIRATEN YO HO
sie alle seid herzlich wilkommen auf unsere insel totuga 🫡
wir sind wonaitz in spanien und in der schweitz
kontakt
luca_piratboats@outloock.de
Echt? Nein, Holzschiffe aus der Zeit sind nicht erhalten. Bestenfalls Wracks sind noch noch vorhanden.
Was heute so herum kurvt sind Nachbauten, meist sind es sogar nur Kulissen, also verkleidete Motorbote.
Nun kaufen wirst Du sie nicht können, aber in Ralswiek liegen mindestens zwei, sie werden für die Störtebeker Festspiele benötigt(reine Kulissen, fahren nur wenige 100m).
Etwas ähnliches, gibt es für Touristen in Kroatien, auch Nachbauten aber seetüchtig und man kann mitfahren. Der Kaufpreis für so was ist aber mindestens sechs stellig. Ein oder zwei Wochen mitfahren ist aber bezahlbar.
„Unsere Kogge ist eine Kraweel!“
Umgangssprachlich ist der Einwurf aber korrekt, wie man dort auch lesen kann.
ich vermute mal das sind spezialanfertigungen von bootsbauern...
das wird aber sehr sehr teuer werden :D
Die Nachfrage nach segelbaren " Piratenschiffen " ist in etwa so groß, wie das Angebot....: seeehr überschaubar.
Es gibt durchaus einen Markt für Fake-Piratenschiffe, damit karrt man mancherorts Touristen durch die Gegend. Die sehen aber allenfalls halbwegs so aus, wie das was der Durchschnitts-Medienkonsument sich unter einem Piratenschiff vorstellt, segeln können die kaum oder gar nicht.
Wer tatsächlich einen authentischen Nachbau eines Schiffes, der einstmals möglicherweise von Freibeutern hätte benutzt werden können ( im Grunde waren das ja auch nur normale Schiffe, die man eben für diesen Zweck nutzte...) in segelfertigem Zustand möchte, besorgt sich zeitgenössische Baupläne, sucht sich eine Werft die sich noch mit traditionellem Holz-Schiffbau auskennt, legt das nötige Kleingeld auf den Tisch und läßt sich dann sowas bauen.
Die Touristenattraktion dürfte wirklich der einzige sinnvolle Einsatzzweck sein. Ich kenne viele solcher Schiffe. Die meisten haben einen Metallrumpf und die Masten und Segel sind nur Imitationen, untauglich zu segeln aber tauglich für Fotostopps.
Daher sieht man oft auf Booten ne Praten flagge..?
Wo steht das man es in Besitz nehmen darf?