piaggio ciao startet nicht. funke da. kompression auch?
meine ciao will nicht starten. sie stand lange. ich habe den zündfunken überprüft. den vergaser gereinigt. es ist neuer sprit drinn. kompression ist auch da? zumindest lässt sich der motor mit wiederstand drehen (kompression) wenn ich den deko zieh geht er leichter. vergaser ist ein 13/13 mit 60er düse. den originalen habe ich nichtmehr. zündung ist auf 0.40mm eingestellt
ich habe versucht sie mit der bohrmaschine zu starten aber sie will einfach nicht.
woran kann es noch liegen? ich werd noch wahnsinnig!
besten dank
3 Antworten
Salue
Das Problem ist, dass Du einen Zündfunken ausserhalb des Zylinders feststellst, wenn aber z.B. der Kondensator defekt ist, reicht die Stromstärke nicht aus, damit die Zündung auch unter Kompression einen Funken produziert.
Also versuch es umgekehrt. Nimm das Luftfilterelement heraus und tränke es im Benzin. Dann montierst Du es wieder und machst einen Startversuch.
Wenn der Zündfunke stark genug ist, startet der Motor nun für einige Sekunden. Du weisst nun sicher, dass die Zündung in Ordnung ist, das Problem also beim Vergaser liegen muss.
Wenn Du den Versuch mehrere Male hintereinander machst, kann es sein, dass sich der Vergaser durch die momentanen höheren Drehzahlen auch in den engsten Bohrungen gereinigt hat und alles wieder normal läuft.
Falls das Luftfilterelement schlecht zugänglich ist, kannst Du einfach die Kerze herausnehmen und direkt ein paar Tropfen Benzin hineingeben.
Nach dem Festschrauben des Kerze kannst Du dann den Startversuch machen.
Es grüsst Dich
Tellensohn
Ich habe eine Piaggio Ciao es hat kompression starke Funken aber er geht nicht an
Salue
Wenn der Motor so nicht startet, bist Du schon mal sicher, dass es an der Zündung liegt. Wenn Du ausserhalb des Motors einen Zündfunken hast (er ist dann recht dünn und schwach, eher bläulich als gelb), dann deutet alles auf den Kondensator hin.
Es kann sein, dass er nur eine schlechte Masse hat. In diesem Fall kannst Du versuchen, die Befestigungsschraube etwas zu lösen, ihn ein wenig zu drehen und die Schraube wieder gut anziehen.
Wenn Du das Benzin ins Kerzenloch giesst, dann Du ruhig etwas viel (einen Fingerhut voll) nehmen. Die ersten Umdrehungen ist der Motor dann zu fett, aber sobald ein wenig Benzin über den Auslass weg ist, zündet er dann.
Versuch doch nochmals
Ich hoffe, es klappt.
Tellensohn
Welcher Luftfilter ist drauf??
Versuche einmal mit Bremsenreiniger beim starten gleichzeitig in den Luft Filter zu sprühen.
Wen die ausgebaute zünd Kerze im Kerzen Stecker stickt und auf dem Zylinder liegt müsste beim starten funken entstehen.hast du es getestet?
Gruß
Weil Bremsenreiniger deutlich günstiger ist,und eigentlich immer in einer bastel Werkstatt nicht fehlen darf😉
Zufrieden?
zündfunke ist da. sagte ich ja. ich weiß aber nicht ob der vielleicht zu schwach ist
also kann ich die zündkerze abmachen und ein paar tropfen benzin in die brennkammer? und wenn sie dann NICHT angeht ist der kondensator defekt? ist das so richtg?