Da hilft dir eine kleinere Düse auch nicht. Stell beim Vergaser die Gemischschraube ein wenn er zu Fett läuft.

Gemischschraube rein drehen( nicht festziehen), dann 1 1/2 Umdrehung raus drehen, fein einstellung aber erst wenn der der Motor warm ist.

...zur Antwort

Membrane im oberen Teil vom Vergaser defekt.

...zur Antwort

Die Tankanzeigen stehen lange auf voll, weil der Geber nicht genau justiert ist.. Die Anzeige fällt auf einmal ab, das Problem ist nur ist der Tank fast auf Reserve zeigt die Nadel noch viertel voll an.

Also Tankgeber aus bauen und einstellen. Vorher Tank füllen die hälfte leer Fahren, Geber ausbauen und den Arm nach unten biegen und zwar soweit bis die Uhr halb anzeigt.

...zur Antwort

Du willst dir den Roller kaufen der 100km weit weg ist, mach es ganz einfach geh zu dem Veräufer und sag du bist bereit den Roller zu kaufen aber mit TÜV. Dann muss er für die Reparaturen herhalten und nicht du.

...zur Antwort

Zigarettenanzünder ja, spricht nix dagegen, hab in meiner auch einen Anzünder drin, aber es sollte die Amperzahl der Batterie erhöht werden, da die Ladekapazität nicht reicht.

...zur Antwort

Wenn meiner 1 Woche rumsteht, Anlassen und er läuft.Wenn der erst nach 30 sec. anspringt muss man Kerze u. Vergaser überprüfen.

...zur Antwort

Deine Variorollen sind abgelaufen,das heißt erneuern und schau dir den Riemenantrieb an, sollte es noch der Orginal Riemen sein runter damit und neuen drauf.

...zur Antwort

Bei dir läuft der Vergaser leer hier bleibt die Schwimmernadel hängen, schraub den untern Teil vom Vergaser ab und nimm die Schwimmernadel raus und mach den Zulauf sauber dreh die Nadel vorsichtig zwischen zwei Finger und setz danach wieder alles zusammen

...zur Antwort

Nimm dir einen Kaltstartpilot und spritze in durch den Luftfilter ein, dann Anlassen und den Vorgang wiederholen bis er Benzin in den Vergaser gesaugt hat.

Nicht erst Umständlich die Sitzbank oder sonst noch was weg bauen.

...zur Antwort

Das mit dem Deo ist ein Schmarrn, jetzt kannst den Vergaser wieder auseinander nehmen und reinigen alles verklebt. Wenn schon dann nimm einen Startpilot zum Starten.

...zur Antwort

Variodeckel abschrauben, dann kannst du den Kickstarter bearbeiten.

...zur Antwort
Einlassventil klemmt bei 4 Takt China Roller?

HI,

ich bin gerade dabei einen lange gestandenen 4 Takt Motor aus einem Jinlun Fighter 50 jl50qt-5 (China Roller) herzurichten und bin auf ein Problem mit dem Einlassventil gestoßen. 

Ich versuche es so gut wie möglich zu erklären, es kann aber passieren dass ich ein paar Begriffe verwechsle.. :D

Ich habe den Zylinderkopfdeckel einmal ab gemacht und mal den Kickstarter betätigt (ohne Batterie usw angeschlossen) und mir ist aufgefallen dass der Kipphebel von der Nockenwelle auf der Einlassseite am Federteller (?) fest klebt. Hab dann vorsichtig mit dem Gummihammer auf die andere Seite des Kipphebels geschlagen und diesen so vom Teller gelöst. Leider hat sich so das Ventil immer noch nicht bewegt.

Also habe ich eine Art dünnen Bambusstab (so einen für Pflanzen zum dran fest machen xd) genommen und mit dem Hammer so leicht ein paar Schläge auf das Ventil gegeben bis es sich gelockert hat. 

Der Motor ist anschließend mit einem Kleinen Spritzer Startspray sogar angesprungen, und sogar kurz gelaufen. (Ich hab einfach nur den Kabelbaum mit Batterie an den Motor gehangen und gestartet) 

Das Ding ist nur, dass das Einlassventil immer noch etwas klemmt und nicht richtig zu geht. Es geht auf, geht dann aber nicht normal wieder zu sondern bleibt kurz stecken und klackt dann ruckartig ein. Wie schon gesagt ist der Motor so ein paar Mal gelaufen doch jetzt am Ende nicht mehr.

Ich habe dann festgestellt dass das Startspray zwar entzündet wird, jedoch die Verbrennung am Ende nicht genügend Druck erzeugen kann weil das Einlassventil nicht richtig schließt. Es kam nämlich beim Startversuch dazu dass eine Art Rauch/Ruß/Verbrennungsgase (keine Ahnung wie ich es beschreiben soll) hinten aus dem Vergaser raus kamen (Luftfilterseite, hab noch keinen Luftfilter).

Hätte jemand eine Idee wie ich das beheben könnte, am besten ohne den Zylinderkopf abbauen zu müssen? (Habe Angst die Nockenwelle und die Steuerkette beim Wiedereinbau zu verstellen und weiß nicht wie das geht=))

Ich hätte an Ventilreiniger gedacht? Würde das funktionieren wenn ich den mit Sprit mische und dann einfach Dazu gebe und ein bisschen den Estarter laufen lasse? Könnte das direkt über den Unterdruckanschluss für den Benzinhahn am Ansaugstutzen einspritzen... 

Also erstmal danke an die die bis hier her mitgelesen haben und schonmal danke falls mir jemand mit meinem Problem helfen kann :)

MfG 4LpHa

...zum Beitrag

Dir wird nichts anderes übrigbleiben als Zyl.kopf aus zu bauen. Das Problem das,das Ventil hängen bleibt, es ist verbogen und in der Führung hängen bleibt.

...zur Antwort

Fahre deinen Tank bis zur hälfte leer, bau den Tankgeber aus und biege vorsichtig den unteren Arm mit Schwimmer nach unten und immer wieder überprüfen was die Tanknadel anzeigt.

Bei meiner ersten 125er hatte ich das gleiche Problem, Tank voll gemacht und nach 50 km Leeranzeige. Nachdem ich den Geber eingestellt habe, hat er mir richtig eingezeigt.

...zur Antwort

Reinige erstmal den Vergaser, wenn es ein Viertakter ist Ventile mit einstellen.

Überprüfe den Schlauch vom Vergaser zum Zyl. ob er Falschluft zieht,

Stelle Leerlauf u. Gemischschraube nur bei warmen Motor wieder ein.

...zur Antwort

Kabel unbedingt auswechseln, denn Grünspan kann die Leitfähigkeit mindern.

...zur Antwort

Reinige erst mal den Vergaser, dann drehst du die Leerlauf- und Gemischschraube rein aber nicht festziehen,auch die Schwimmernadel raus nehmen und den Zulauf sauber machen. beide Schrauben L u. G. dann 1 1/2 Umdrehungen raus drehen,

fein Einstellung erst wenn der Motor richtig warm gelaufen ist.

...zur Antwort