Physik? Stromstärke? Kann jemand behilflich sein?

4 Antworten

Die wesentliche Information ist

Vier gleich große Widerstände R 1 ...R 4 liegen in Reihe

Das bedeutet:

Wenn R3 = 20 KOhm ist, dann ist R1, R2 und R4 auch jeweils 20 KOhm.

Somit hast du eine Reihenschaltung von 4 gleich großen Widerständen.

Reihenschaltung von Widerständen?
Rges = R1+R2+R3+R4=(20 + 20 + 20 + 20) KOhm

= 80 KOhm

Omische Gesetz ist: U = R * I umgestellt nach I = U/R

Der Strom (I) in einer Reihenschaltung ist überall gleich groß.

I = U / R = 60 V / 80 KOhm = 60 V / 80.000 Ohm = 0,00075 A = 0,75 mA

Welcher Strom fließt ?

Antwort: 0,75mA

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Man merke sich:

In einer Reihenschaltung ist die Stromstärke überall gleich.

In einer Reihenschaltung fällt an jedem Widerstand ein Teil der Gesamtspannung ab, alle Teilspannungen ergeben die Gesamtspannung.

In einer Rehenschaltung addieren sich die einzelnen Widerstände.

I=U/R... Lesen, verstehen, rechnen... Das dürftest Du hin bekommen...

Ergänzung:

Wenn Du irgendwo ein Verständnisproblem hast, dann frage bitte danach, aber nicht in Form von "bitte das Ergebnis"...


Du berechnest den Gesamtwiderstand und teilst die Spannung durch diesen.