Welcher Strom fließt durch R2 und R4?
Die Spannungsquelle gibt 2V und alle Widerstände sind gleich groß. Und ich frage mich welcher Strom durch die zwei Widerstände R2 und R3 fließt. Denn der Strom teilt sich doch normalerweise auf und weil allw Widerstände gleich sind fließt an einen Knoten genau die Hälfte durch die Ausgänge. Also müssten dort eigentlich 20mA fließen oder? Aber wenn ich den das mit der Uri Formel überprüfe, dann kommt da immernoch 20mA durch. Weil die die Hälfte des Stroms der durch R1 und R2 fließt geht doch durch den Widerstand R5. Dann kann doch nur ein Strom von 10ma dort fließen. Kann mir das jemand erklären?
Lg
2 Antworten
Also aus den Bauch heraus hät ich gesagt, durch den R5 fließt überhaupt kein Strom.
Du kannst dir die Verbindung also einfach wegdenken. An R5 liegen auch 0V an.
Zum Verständnis hilft dir sicher auch das :
Die Brückenschaltung ist abgeglichen.
I = 2V / (R3 + R4)
LG H.