Physik Klassenarbeit richtig oder falsch?

3 Antworten

So ist das falsch.

Die Verbindung von L zu L' muss senkrecht auf dem Spiegel stehen und vom Spiegel halbiert werden.

Mit den Randstrahlen (am Rand der Blende entlang) von L und L' bekommst du dann die Bereiche, in denen Licht von der jeweiligen Lampe auf den Schirm fällt.

Dadurch bekommst du in der Mitte einen helleren und rechts und links davon einen nicht so hellen Bereich.

a) stimmt, auf dem Bild sieht es nur etwas so aus als wären sie unterschiedlich weit vom Spiegel entfernt.

c) das Licht das vom Spiegel aus gespiegelt wird stimmt, aber das Licht, das direkt von der Lampe durchs Lochblech scheint, fehlt noch.


HansWurst45  29.05.2025, 20:06

Leider nein.

Diese Skizze wäre nur dann richtig, wenn statt das Spiegels eine matte Oberfläche angebracht wäre, die das auftreffende Licht in alle Richtungen streut. Bei einem Spiegel gilt Eintrittswinkel gleich Austrittswinkel

Leider falsch.

die Endpunkte des Spiegels brauchst du erst im zweiten Schritt. Zuerst gilt Eintrittswinkel gleich Austrittswinkel. Du musst also ein gleichseitiges Dreieck suchen, das mit der Spitze rechtwinklig auf dem Spiegel steht und dessen einer Schenkel die Lichtquelle berührt und dessen anderer Schenkel die Ecke der Blende so gerade eben touchiert. Wenn die Spitze auf dem Spiegel steht ist das Licht zu sehen, wenn sie neben dem Spiegel ist, dann nicht. Das musst du zweimal machen einmal für die linke und einmal für die rechte Ecke der Blende.


Maddyli  29.05.2025, 20:37

Könnte man nicht einfach sagen, man zeichnet das Licht, dass von der Lampe scheint und dann zeichnet man das Licht, dass von der gespiegelt Lampe scheint?