Physik- Aufgabe mit Wippe berechnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dreisatz

Um eine (ideale) Wippe im Gleichgewicht zu halten, muss die schwere Person näher zur Mitte rücken oder die leichte Person weiter nach außen. Ergo muss Birte weiter außen sitzen als Sven. Die Abstände zur Mitte und die Massen der Personen verhalten sich somit umgekehrt proportional zueinander.

Sven: l1 = 1,60 m , f1 = 350 N

Birte: l2 = x , f2 = 280 N




KingJu200211 
Fragesteller
 29.01.2024, 06:20

Vielen Dank, das hat mir echt weitergeholfen!

0

Gleichgewicht ist bei der Wippe, wenn das Drehmoment auf beiden Seiten gleich groß ist.

Das Drehmoment ist Kraft mal Hebelarm.