Geschwindigkeit berechnen, Aufgabe 4?
Hallo wir haben Aufgabe vier in Physik bekommen und ich weiß nicht so recht weiter…
3 Antworten
Merke: Die Geschwindigkeit in einem t-s-Diagramm für eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit ist die Steigung der Geraden.
Ab hier baut die Physik auf Wissen aus der Mathematik auf.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
s = v * t
Daher ist v einfach (delta) s durch delta (t)
Suche Dir zwei beliebige Punkte möglichst weit entfernt gut ablesbar. Und rechne
(s2-s1) m/ (t2/t1) sek
t2/s2 ist weiter rechts
Woher ich das weiß:Hobby
Die Einheit für Geschwindigkeit ist km/h oder m/s. Weil es sich um gleichförmige Bewegungen handelt, kannst du die Geschwindigkeiten an jedem Punkt der Gerade ablesen: v1= 3m/s, v2= 5m/9s = 0,55m/s, v3 = 1m/3s = 033m/s.
Warum du da rechnen sollest, verstehe ich nicht.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung