Physik Elektronenbeugung?

1 Antwort

Die Energie und damit die Wellenlänge der monochromatischen Strahlung ist gegeben:



Aus der Bragg-Bedingung folgt



Dabei kann j im vorliegenden Fall die Werte 1 oder 2 annehmen.

Der Radius der Beugungsringe ist umso grösser, je grösser theta und damit auch je grösser sin(theta) ist. Damit kannst Du die Aufgabe 4 lösen, indem Du sin(theta) für die Ordnungen m=1 und m=2 sowie die beiden Netzebenenabständen d berechnest. Für den innersten Ring gilt offesichtlich m=1 mit Beugung an der ersten Netzebene.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung