Physik bremsvorgang berechnen?
Ein Güterang verringert durch gleichmäßiges Bremsen seine Geschwindigkeit von 54 km/h auf 36 km./h und legt dabei die Strecke 500 m zurück. Wie lange dauert der Bremsvorgang?
kann mir da jemand helfen?
2 Antworten
Hallo hertzking,
selbstverständlich müssen die Maßeinheiten passen. Die im Verkehrswesen übliche Nicht-SI-Geschwindigkeitseinheit 'km/h' ist für die Berechnungen ungeeignet und sollte in die SI-Einheit 'm/s' umgerechnet werden.
Allerdings sind die angegebenen Geschwindigkeiten (respektive deren Beträge, denn Geschwindigkeit und Beschleunigung sind Vektorgrößen, Größen mit Richtung) leicht umzurechnen, denn 3,6km/h=1m/s. So ist
v(t=0) = 54km/h = 15m/s
und
v(t=Δt) = 36km/h = 10m/s.
Nun zur eigentlichen AufgabeDie „Schwierigkeit“ besteht hier darin, dass die Zeit Δt nicht gegeben, sondern gesucht ist. Dafür ist die Strecke Δs gegeben. Hier
Bei der Abbremsung wird Arbeit verrichtet. Die spezifische kinetische Energie des Fahrzeugs beträgt anfangs (t=0)
½·v²(0) = 112,5m²/s²
und nach der Bremsung (t=Δt)
½·v²(Δt) = 50m²/s².
Die verrichtete spezifische Arbeit beträgt also
ΔW/m = Δw = –62,5m²/s²
und wird auf der Strecke Δs verrichtet, von einer als konstant angenommenen spezifischen Kraft, was nichts anderes ist als die (in diesem Falle negative, d.h., der Geschwindigkeit entgegen gerichtete) Beschleunigung
a = Δw/Δs = (–62,5m²/s²)/500m = –0,125m/s² = –⅛m/s².
Die Zeit auszurechnen ist nicht weiter schwierig; sie beträgt
Δt = Δv/a = (–5m/s)/(– ⅛m/s²) = 40s.
VeranschaulichungMit Hilfe eines t-v-Diagramms kann man daraus übrigens auch eine Geometrieaufgabe machen: Die Strecke ist dabei die Fläche zwischen dem v(t)-Graphen und der t-Achse, einer Trapez-Fläche.
Ich habe mal den umgekehrten Fall einer positiven Beschleunigung aus einer Anfangsgeschwindigkeit heraus dargestellt, aber der ist im Grunde nur die Zeitumkehr dieses Falles.

s = v * t
t = s / v
v = (54 + 36) / 2 --> Durchschnitt da gleichmäßiges Bremsen
Ich hab doch schon die Lösung geschrieben...
t = s / v
s ist 500m und v 45 km/h
Also t = 500m / (45 km/h)
um das rechnen zu können solltest du erst km/h in m/s umrechnen. (:3,6)
achso jetzt hab ich hatte die einheit nicht umgerechnet. Danke dir
also 500=45*t umstellen oder? sorry komme da echt nicht weiter