Physik Aufgabe meines Sohnes! Hilfe!?

2 Antworten

  • Für das s-t-Diagramm (x=Zeit, y=Strecke) bestimmst du für jeden Abschnitt den Start- und Endpunkt. Heißt, der LKW startet bei Strecke 0 und fährt 1,5h lang bis Kilometer 150. Dann bleibt er 0,5h dort und dann geht es weiter. Die gefahrene Strecke berechnest du mit s=v•t für jeden Abschnitt. Dann Stück für Stück eintragen
  • Beim Auto ist das einfach, du berechnest, wie weit das Auto nach 90 min mit 60 km/h gekommen ist, machst dort einen Punkt und ziehst eine Linie vom Ursprung dorthin
  • Das Auto holt den LKW dort ein, wo sich beide Linien kreuzen.

Lalelu253 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 20:10

Danke.. aber ich bin total verwirrt.

Wenn der LKW in den ersten 1,5 h 150 km zurückgelegt und das Auto eine Stunde später losfährt und 90 Minuten 60 km/h fährt, legt das Auto ja nur 90 km zurück und kreuzt somit nicht den Weg des LKW's... Oder habe ich einen Denkfehler ??

Gehilfling  02.12.2024, 20:14
@Lalelu253

Da der LKW schneller fährt als das Auto besteht für dieses nur die Chance den LKW während seiner Pausen einzuholen (unter der Annahme, dass es nach 90min nicht stehenbleibt).

Aber hast du dich bei der Angabe eventuell verlesen? 150 km/h wäre schon ein schneller LKW.

Lalelu253 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 20:18
@Gehilfling

Der LKW fährt in den ersten 1,5 Stunden 150 km. Er fährt nicht 150 km/h

Gehilfling  02.12.2024, 20:38
@Lalelu253

"Anschließend fährt er mit einer konstanten Geschwindigkeit von 150 km/h weiter"

So sieht das Diagramm aus:

Bild zum Beitrag

Und ja, Du hast natürlich recht: Der LKW legt in der ersten Stunde 100 km zurück, der PKW startet eine Stunde später und bringt es in der gesamten Fahrt nur auf 90 km Weg­länge, er hat also überhaupt keine Chance, den anderen Wagen je einzuholen. Selbst wenn er mit seinen 60 km/h weiterfahren würde, könnte er den LKW nicht ein­holen, bevor er sein Ziel erreicht. Unter der Annahme, daß der LKW am Zielort stehen­bleibt und der PKW nach den 90 min nicht stehenbleibt sondern weiterfährt, würde der PKW nach 5 h 24 min Fahrtzeit den LKW erreichen (grün punktierte Linie).

Das ist irgendwie keine sinnvolle Antwort. Vermutlich trifft mindestens eine der folgenden drei Erklärungen zu:

  • Ich bin ein Tr0ttel und habe die Angabe nicht richtig verstanden
  • Du bist ein Tr0ttel und hast die Aufgabenstellung nicht korrekt wiedergegeben
  • Wer auch immer die Aufgabe gestellt hat, ist ein Turbotr0ttel.
 - (Zeit, Geschwindigkeit)