physik alles in meter umwandeln?

6 Antworten

Du musst jedenfalls alle Werte in der gleichen Einheit angeben. Je nachdem, was du rechnest, kannst du auch km nehmen: Dann bekommst du eben ein Ergebnis mit km statt metern. Aber der Übersichtlichkeit sollte man alles in meter umrechnen. Allein deshalb, weil es eine SI-Basiseinheit ist.

Hallo,

im Prinzip bleibt es dir überlassen. Erst wenn du mehrere Größen mischt, wird es interessant. In dem Fall ist es am Besten, auf die SI Standards zurückzugreifen (Meter). Wenn du dann z.b. Formel mit Kraft hast must du nichts mehr überlegen (1 N = 1 kg * m * s^-2)

Es empfiehlt sich, grundsätzlich in SI-Basis-Einheiten zu rechnen, also m, kg, s, K, cd, mol, A. Damit kannst Du Dir viel Denken ersparen. Ansonsten musst Du immer wieder die Vielfachen umrechnen, und das können sich leicht Fehler einschleichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ca. 40 Jahre Arbeit als Leiter eines Applikationslabors

Du musst alle Längenangaben in dieselbe Einheit umrechnen. Welche das ist (z.B. Kilometer oder Meter), kannst du dir aussuchen. Das Ergebnis kommt dann in derselben Einheit heraus.

Muss man nicht. Es erleichtert die Sache aber ...


TomRichter  02.09.2019, 10:13

> es erleichtert die Rechnung für jene Schüler, die Probleme haben, Gleichungen mit Einheiten samt deren Vorsilben zu bearbeiten. Aber dadurch hindert es sie auch daran, den Umgang mit diesen zu erlernen.

TomRichter  03.09.2019, 10:44
@prohaska2

Warum nicht? yard, foot, stone und pound sind doch so schöne Einheiten.

Aber km und mm sind doch schon SI-Einheiten, auch ohne dass man sie in m umrechnet.

prohaska2  04.09.2019, 20:28
@TomRichter

In Wirklichkeit ist deine Motivation wohl, dass in der imperial pint mehr Bier drinnen ist.

;-))))))))))))))