Pflaster Anfänger?
Hallo habe überhaupt keine Ahnung vom Pflastern würde jetzt darunter nur Sand also rheinsand tun und neue Steine was würdet ihr tun und wielange braucht man dafür ?
4 Antworten
Du musst das Loch aufmachen soweit das die alten Steine ca. 1cm höher enden, Bei 4cm Stein. Also 5 cm ausbuddeln. Dann feinen Kies mit Splitt verteilen. Steine setzen einklopfen und stampfen. Da für gibt es Handstampfer. Kids die hopsen tun es aber auch...
Und vorsichtig einschwemmen.
Das kann Als absoluter Laie 4 bis 6 h (wenn du zum Baumarkt musst) Dauern ist aber mehr körperliche Arbeit.
Beton wegschlagen und Loch ausheben so eine Stunde. Den Schotter wegbringen kommt auf deine Möglichkeiten der Entsorgung an (bei mir ca. 1,5 Stunden).
Dann mit Kies (viele nehmen lieber Splitt) auffüllen und die Steine setzen und mit einem Hammer einzeln auf Höhe bringen. Das ist je nach Geschick sehr unterschiedlich. Ist jetzt nicht viel und ich würde so 1,5 Stunden brauchen. Aber ein Ungeübter mit sehr viel Anspruch auf Aussehen und Ebenheit kann da auch schnell mal 3 Stunden dran sitzen. Dann noch den Sand in die Spalten einfegen mit 0,5 Stunden. Splitt und Steine muss man dann ja auch noch besorgen ( bei mir so 1,5 Stunden.
Bei mir wären es zusammen so ca. 5 Stunden.
Ich würde dir eher feinen, verdichteten Kies/Splitt empfehlen, gibt es speziell dafür. Sand wird schnell ausgeschwemmt und spätestens, wenn du Ameisen hast, auch gerne raus getragen und dann sackt dir das Pflaster wieder ab.
Das ist sehr altes kopfsteinpflaster. Du legst eine Alurichtschiene oder ein gerades Brett,Latte quer über diese Fläche. Dann siehst du rechts und links wo die absackungen beginnen. Du kannst mit Kreide markieren. Das Brett alle 10cm von oben nach unten legen und links und rechts markieren. Dann bis zur Markierung alles Pflaster raus. Die leere Fläche erstmal begradigen. Du brauchst dann feinen splitt. Zum Test verteilst du den split an der z.b oberen rechten Ecke am stein . Lege einen Stein rein und vergleiche die Höhe mit der alten annehmenden höhe. Sollte ungefähr 1-1,5 cm sein. Schlage mit einem gummihammer den neuen zu setzenden Stein auf Höhe des alten. Sollte nicht zu leicht passieren,besser wenn du einige Male schlägst bis er auf höhe ist. Dann ist der Untergrund fest genug. Jetzt machst du Planum,mit einem kleinem Stück Brett oder kleiner wasserwaage ziehst du eine fläche von erstmal 60cm glatt. Leg die steine rein. Du siehst dann selber ob dein auge gut war oder nicht. Wenn du dieses bischen gelegt hast leg eine Latte drüber. Die neue fläche sollte unter dem Brett anticken und links und rechts ca.1-1,5 cm höher sein. So machst du weiter bis zum ende. Wenn du keinen rüttler hast dann kannst du eines machen......entweder jeden stein auf höhe schlagen,was aber anstrengend ist,besser du legst ein Breiteres Brett von 10-15cm breite systematisch auf die neue fläche und schlägst mit dem gummihammer so gleichmäßig auf das Brett das die steine das die neuen mit der alten fläche abschließen. Durch hin und her schieben des Brettes erkennst du dann auch ob die neue Fläche in Plan ist,also bündig abschließt mit der alten und keine Löcher vorhannden sind. Da diese Arbeit nicht gut für die knie sind wickel einfach Tücher um die Knie oder kaufe Gummiknieschoner. Am Schluß fege in die Fugen split rein,fertig. Habe ich was vergessen? mmmmmhhh.....bei Fragen nochmal melden.
ach ja,selbst für einen Profi sind das einige Stunden,vielleicht wenn alles glatt läuft,2-3 Std. Du solltest dir aber die Zeit nehmen und es sauber machen. Es drängelt dich keiner oder?