Pferd will nicht mehr galoppieren
Hi, mein kleiner Ponywallach wurde im Winter nicht besonders oft geritten ( wird sowieso nicht mehr so oft wegen dem Alter geritten). Als ich in den letzten Wochen jetzt wieder angefangen habe lief es eigentlich ganz gut, trabt recht flott aufm Platz und im Gelände aber sobald man galoppieren möchte, hat er kein Bock mehr. Er galoppiert einfach nicht. Egal wie viel man antreibt. Selbst in der Bodenarbeit hat er keinen Bock. Galoppieren kann er noch, das sieht man auf der Koppel auch und traben tut er ja auch wie ein verrückter. Jetzt frag ich mich halt, was kann ich machen, weil er ist zur Zeut sowieso sehr bockig und stur. Gesundheitlich ist auch alles gut, TA war schon da. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich will mal wieder richtig Reiten gehen :()
GLG
8 Antworten
Da er ja im Winter selten geritten wurde, fehlt Ihm wahrscheinlich die Muskelkraft fürs Gallopieren unter dem Reiter oder an der Longe. Es ist für ein Pferd leichter im gestreckten Galopp über die Weide zu düsen, als unter dem Reiter versammelter anzugaloppieren. Gib Ihm vielleicht zu Anfang mal vorne mehr Zügel, und lass Ihn an der Longe oder unter Dir über Stangen traben. Ich würde erst einmal ganz langsam Muskelaufbau bei Ihm machen, auch wenn Du sagst das er nicht alt ist. Die Zeit des Winters wo seine Muskeln nicht so trainiert wurden, macht sich jetzt bemerkbar. Je älter er wird , desto länger wird er brauchen, bei solchen langen Pausen, die alte Fitness wieder zu erreichen.
Hey
Ich kenne dein problem. Ich bin immer einen 20-jährigen Shettywallach geritten (was zwar alt ist, aber auch nicht steinalt, die können ja 50 werden) und der war auch noch top in form nur wenn wir galoppiert sind ist er oft ganz schnell hinterher getrabt und wollte nicht angaloppieren. Bei ihm war auch gesundheitlich alles ok.
Wir haben ihn dann immer in seiner Geschwindigkeit laufen lassen und die anderen mussten dann halt am Ende von der Galoppstrecke warten.
Oder wenn wir unbedingt wollten dass er galoppiert, musste er ganz vor und die anderen hinter ihm und dann ist er meistens angaloppiert.
Oft war es auch so dass es nur das erste mal angaloppieren war und dannach war er sozusagen aufgewacht und wollte immer weiter.
(Wir sind immer ausgeritten; die anderen Ponys waren im selben Alter und sind richtig rumgefetzt)
Lg
Danke für eine. Endlich gute Antwort! Mit anderen Pferden galoppiert er ja..Aber gute Idee, dann galoppier ich mal wieder mit anderen und dann bekommt er bestimmt wieder die Lust daran! Danke
Wenn er im Winter und generell eher weniger geritten wurde, hat er bestimmt an Muskeln und Kraft abgebaut. Wurde der Sattel in letzter Zeit überprüft?
Wie alt ist "alt"? Hat er gesundheitliche Probleme? Wurde er mal von einem Manuellen Therapeuten durchgecheckt? Und damit meine ich nicht den TA, der sieht und spürt Blockaden und Ähnliches nämlich eher selten.
Wenn du mal wieder "richtig" reiten willst, empfehle ich dir, den Grund für seine Verweigerung rauszufinden und den zu beheben. Es gibt garantiert einen Grund, wieso er auf der Koppel galoppiert und mit dir nicht. Ich tippe auf Schmerzen.
Daran, dass du nur "Danke." schreibst anstatt auf meine Fragen zu antworten, gehe ich davon aus, dass du keine Lust hast, dein Pferd gesund zu erhalten, sondern einfach nur im Gelände preschen willst.
Daher mein Rat: Verkauf ihn an Leute, die Interesse am Pferd selbst haben.
Und schon kommen nur wieder streitsüchtige unhöfliche Kommentare, die sich aufregen, wenn man Danke gesagt hat. Lies dir deinen Text doch nochmal durch, vll. Fällt dir auf, das dort Möglichkeiten für das Problem sind und ich deswegen danke sage. Ich finde das einfach nur unhöflich mir den Rat zu geben mein Pferd zu verkaufen, denn ich habe einfach nur nach einem Rat gefragt und auf FREUNDLICHE Antworten zu hoffen, aber du hast eh keine Anhnung, bei dir hätte es das Pferd sicherlich NICHT gut.
Du schreibst er wird eh nicht mehr oft geritten wegen seines Alters..... Nun zieh mal einen Vergleich zu Deinem Opa. Geht der noch Joggen nur weil Du das willst? Wirst Du wahrscheinlich auch nicht von ihm verlangen --- wenn Opa in seinem Alter rennen will - tut ders von alleine. So ist das ist auch mit Deinem Pony auf der Koppel draussen. Und wenn Du wieder richtig reiten willst, dann steig einfach auf ein jüngeres Pferd um .
Aber mal ehrlich. Du wiedersprichst dir. Einerseits sagst du, dass er wegen seinem Altern im Winter nicht geritten wurde und hier meinst du, dass er doch noch so gut in Form ist und ihm alles Spaß macht? Woher soll er/sie das denn wissen??
Also kritisier nicht ihre/ seine Antwort (die übrigens nicht falsch ist) sondern denk mal über dein geschriebenes nach! Wenn er so gut in form WAR, warum wurde es dann im Winter nicht weiter gefördert?
Und schon wieder solche Kommentare. Dieser Alte Herr ist erst Anfang 20 und ist noch sehr fit. Letzten Sommer sind wir super mit anderen über Felder galoppiert und er könnte nicht mehr aufhören zu springen. Er hat nämlich Spaß daran. Und auf der Koppel rennt er mit anderen Pferden wie blöd um die Wette. Ich mach mir hat Sorgen und frag ob jemand schonmal mit so einem Fall zu tun hatte oder mir einen Tipp geben kann. Es könnte sich ja genau so gut um ein 10 jährigem Pferd handeln.
Wenn Du solche Antworten nicht akzeptierst bist Du hier falsch.... 20 Jahre sind ein ganz schönes Alter für ein Pferd. Ob der noch sehr fit ist kannst Du nicht festmachen ob der noch Trabt oder letztes Jahr noch gesprungen ist. Dieses Jahr will er halt nicht mehr - weil er SCHON ALT IST --- und es lieber gemächlicher mag. Ist das so schwer zu verstehen? DU wirst auch mal alt und willst heute nicht mehr tun, was du gestern noch gemocht hast .....
Hi Knooko, vielleicht solltest du das Pferd selbst mal fragen mittels TIerkinesiologen, wo das eigentliche Problem liegt... LG, Sfgi..
Danke.